"Caren Miosga": Gastgeberin schwärmt von ihrem neuen Studio

Wenn "Caren Miosga" am 21. Januar startet, führt nicht nur eine neue Gastgeberin durch den Sonntagnachtpolittalk. Die Gesprächssendung wird auch in einem neuen Studio präsentiert - das Miosga offenbar sehr gut gefällt.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Caren Miosga in ihrem neuen Studio.
Caren Miosga in ihrem neuen Studio. © [M] NDR/Philipp Rathmer

Moderatorin Caren Miosga (54) wird ihre spätabendlichen ARD-Talkgäste ab dem 21. Januar in einem neuen Studio begrüßen. Fotos von dem speziell designten Raum mit besonderem Lichtkonzept zeigen, dass um einen mehr oder weniger runden, größenverstellbaren mittelbraunen Holztisch vier graue Stühle platziert sind. Auf einem Screen dahinter prangt auf blau-grünem Hintergrund das weiße Logo - der Name der Gastgeberin, ein Kreis und ein Quadrat.

Der "Caren Miosga"-Talkmasterin gefällt ihr neues Arbeitsumfeld offenbar: "Ich möchte mit unseren Gästen, wann immer möglich, auch längere und tiefergehende Gespräche führen. Dafür bietet dieses Studio ideale Voraussetzungen", schwärmt Miosga gegenüber dem NDR.

Es wird auch Publikum vor Ort geben, in dem Studio in Berlin Adlershof können bis zu 90 Publikumsgäste Platz finden. "Und die Zuschauer im Studio sind ein Resonanzraum für das, was gesagt wird", kommentiert die Journalistin.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Caren Miosga" verspricht einen bunten Polittalk-Mix

Die neue Polittalk-Sendung "Caren Miosga" folgt auf "Anne Will" (2007-2023). Sie startet am 21. Januar und wird 30 Mal im Jahr immer sonntags - nach dem "Tatort" oder "Polizeiruf 110" - um 21:45 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Anschließend wird die Sendung in der ARD Mediathek zur Verfügung stehen.

Caren Miosga wird in der Show Einzelgespräche mit prominenten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur führen. Zusätzlich wird es laut Senderankündigung "informative Erklärstücke, kurze Reportagen und Diskussionen mit weiteren Gästen" geben.

Das Ziel der politischen Gesprächssendung ist es, den Zuschauerinnen und Zuschauern einen tiefen und umfassenden Einblick in das jeweils aktuelle Thema der Woche zu ermöglichen.

"Caren Miosga" wird gemeinsam von der ARD und der Produktionsfirma MIO media im Auftrag des NDR produziert.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.