BR wollte keine "Monaco Franze"-Fortsetzung

Am heutigen Dienstag wäre Helmut Fischer 90 Jahre alt geworden. Die Rolle des Franz Münchinger in der Serie "Monaco Franze" machte ihn berühmt. Trotz des großen Erfolgs lehnte der "Bayerische Rundfunk" allerdings eine Fortsetzung der Serie ab.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das "Spatzl" und der "Monaco Franze": Ruth-Maria Kubitschek und Helmut Fischer.
dpa Das "Spatzl" und der "Monaco Franze": Ruth-Maria Kubitschek und Helmut Fischer.

München - Die Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek und ihr verstorbener Filmpartner Helmut Fischer wollten eine Fortsetzung der Erfolgsserie "Monaco Franze" drehen.

"Helmut Fischer und ich haben die Story weitergesponnen. In der letzten Folge waren wir ja beide ruiniert. Also haben wir uns überlegt, dass wir versuchen, uns wieder eine Existenz aufzubauen", sagte die 85-Jährige dem "Münchner Merkur" (Dienstag). "Der Monaco Franze singt auf Begräbnissen – Helmut wollte unbedingt auf Friedhöfen singen, ich weiß gar nicht, ob er das konnte. Und ich, das Spatzl, versuche, wieder ein Geschäft aufzumachen."

Daraus wurde aber nichts, weil der Bayerische Rundfunk kein Interesse an einer Fortsetzung der zehnteiligen Serie gehabt habe. Fischer wäre an diesem Dienstag 90 Jahre alt geworden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.