BR startet digitale Heimatwelle

München - Der Bayerische Rundfunk baut sein digitales Radioangebot aus und setzt dabei auf Volksmusik und Tradition. An diesem Montag (2. Februar) geht der Digitalsender BR Heimat auf Sendung. "Es gibt eine Hinwendung zu regionalen Themen", sagte BR-Intendant Ulrich Wilhelm am Freitag in München bei der Vorstellung des neuen Angebots.
Zu empfangen ist der Sender über den digitalen Standard DAB+, via Satellit, Kabel oder Internet. Über analoge UKW-Sender wird BR Heimat nicht zu empfangen sein. Ebenfalls digital sendet bereits die Welle Bayern plus.
Dort wird es vom Montag an aber auch einige Veränderungen geben. Bayern plus wird zum Schlager- und Oldiesender und sendet künftig aus Nürnberg. "Wir werden dann die erste bayernweite Welle haben, die aus Franken gesendet wird", sagte Wilhelm.
Für den Empfang von DAB+ Sendern sind spezielle Radiogeräte nötig. Bundesweit hören mehr als 90 Prozent der Menschen noch über UKW Radio, nur etwas mehr als 7 Prozent nutzen DAB+.