"Borowski und der Schatten des Mondes": So wird der neue Kiel-"Tatort"

Der neue Kiel-"Tatort" offenbart persönliche Einblicke in das Leben des Kommissars Borowski und auch des Schauspielers Axel Milberg. Doch nicht nur deswegen lohnt sich "Borowski und der Schatten des Mondes" am Sonntagabend für jeden Krimi-Fan ...
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein aufgewühlter Kommissar Borowski (Axel Milberg) muss einen alten Fall neu aufrollen.
Ein aufgewühlter Kommissar Borowski (Axel Milberg) muss einen alten Fall neu aufrollen. © NDR/Christine Schroeder

Am Sonntag wird es persönlich: Im neuesten "Tatort" aus Kiel wird Kommissar Klaus Borowski (Axel Milberg, 65) mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Die Leiche seiner Jugendfreundin, die einst nach einem Streit als vermisst gemeldet wurde, wird endlich gefunden. Zerrissen und schuldbeladen versucht Borowski den Spagat zwischen Beruflichem und Privatem aufs Parkett zu legen. Mehr schlecht als recht ... Kann er dennoch den Mörder in "Borowski und der Schatten des Mondes" (Sonntag, 10. April ab 20:15 Uhr, das Erste) überführen?

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Darum geht es im "Tatort: Borowski und der Schatten des Mondes"

Nach einem Herbststurm wird unter einer entwurzelten Eiche ein skelettierter Leichnam gefunden. Wie Borowski (Milberg) sehr schnell vermutet, sind es die Überreste seiner ersten Freundin Susanne (Mina Rueffer, 19). Als Borowski 16 war, hatte er mit ihr zusammen zum legendären Jimi-Hendrix-Auftritt auf Fehmarn trampen wollen. Nach einem Streit blieb Susanne jedoch spurlos verschwunden. Rastlos hatte Borowski das Verschwinden aufzuklären versucht. Was damals düstere Vermutung war, ist jetzt schlagartig bittere Gewissheit, als die Gerichtsmedizin die Leiche zweifelsfrei identifiziert.

Entschlossener denn je und ohne Rücksprache mit seinen Kolleginnen und Kollegen verfolgt Borowski die sich ihm unverhofft bietende Chance, den damaligen Täter nach all den Jahren doch noch zu stellen. Als Mila Sahin (Almila Bagriacik, 31) dies durchschaut, ist sie erschüttert von dem tragischen Schicksal ihres Kollegen und deckt ihn zunächst. Doch Borowskis dauernde Alleingänge zwingen sie schließlich, ihren Vorgesetzten miteinzubeziehen. Der entzieht daraufhin Borowski den Fall ...

Lohnt sich das Einschalten?

Auf jeden Fall. Vor allem für Borowski- und Milberg-Fans. Nicht nur wird der Hintergrund der Figur des Kieler Ermittlers näher beleuchtet, auch für den Schauspieler selbst ist dieser Film etwas ganz Besonderes: Den jungen Milberg verkörpert niemand Geringeres als Borowskis Sohn August (18). "Er war auf jeden Fall weniger aufgeregt an seinen beiden Drehtagen als ich", erzählt Milberg über die gemeinsamen Drehtage.

Doch nicht nur persönliche Verquickungen von Ermittler und Hauptdarsteller machen den neuen "Tatort" aus Kiel sehenswert. Die ruhige, pointierte Erzählweise gepaart mit starken Dialogen, bildgewaltigen Szenen und bewegender Musik macht "Borowski und der Schatten des Mondes" zu einem der besten Krimis des bisherigen Jahres. Doch Vorsicht: Für zartbesaitete Fernsehzuschauer ist der Film nichts. Zwar verzichtet der Sonntagabendkrimi auf extreme Gewaltdarstellung, dennoch rieselt einem in einigen Szenen der Schauer über den Rücken.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.