Bodensee-"Tatort" bald Geschichte - wie geht es weiter?

Konstanz ist nur noch für wenige Folgen Schauplatz für Deutschlands liebste Krimireihe. Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden, wie der SWR mitteilte. Noch in diesem Jahr soll über einen neuen Standort entschieden werden.
(jic/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Diese Kulisse wird der Zuschauer im "Tatort" nicht mehr lange zu sehen bekommen
SWR/Johannes Krieg Diese Kulisse wird der Zuschauer im "Tatort" nicht mehr lange zu sehen bekommen

Konstanz – In "Cote d'Azur" (hier finden Sie die AZ-Kritik von Ponkie) krachte es zwischen den Kommissaren Blum (Eva Mattes) und Perlmann (Sebastian Bezzel) ordentlich. Viel Zeit, seine Streitereien aus der Welt zu räumen, hat das Duo nicht mehr, denn der Bodensee-"Tatort" wird bald eingestellt, wie der SWR Ende 2014 angekündigt hatte. Zwei Folgen wird es 2016 noch geben - dann ist Schluss. Und danach?

Ein neues Team soll künftig für den SWR ermitteln. Wie das aussehen wird, darüber gibt es bislang keine Angaben. Der Standort für den neuen "Tatort" steht ebenfalls noch nicht fest, wie die Pressestelle des SWR der Nachrichtenagentur spot on news mitteilte. Die Entscheidung solle noch in diesem Jahr gefällt werden.

Alle Fakten zum Kult-Krimi: "Tatort - Das Buch"

Als heißer Kandidat gilt aktuell Freiburg, der sich mit einer "Tatort"-Sonderausgabe im kommenden Jahr unter Beweis stellen darf. Heike Makatsch wird in der Folge "Fünf Minuten Himmel" in der baden-württembergischen Stadt ermitteln - das ist allerdings als einmaliges Event geplant. Offizielle Bewerbungen hatte es neben Freiburg unter anderem aus Ulm, Heidelberg und Karlsruhe gegeben.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.