Blu-ray-Tipp: "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit"

Der neueste "X-Men"-Film nimmt Filmfans mit auf eine Reise durch die Zeit und bis ans Ende der Welt. Nun ist das spektakuläre Superhelden-Abenteuer auch auf Blu-ray und DVD erhältlich.
von  (mih/spot)
Charles Xavier (M., James McAvoy) , Wolverine (r. Hugh Jackman) und Beast (Nicholas Hoult) in "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit"
Charles Xavier (M., James McAvoy) , Wolverine (r. Hugh Jackman) und Beast (Nicholas Hoult) in "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" © Twentieth Century Fox

Mit seiner ersten "X-Men"-Verfilmung im Jahr 2000 hauchte Regisseur Bryan Singer (49) dem bereits totgeglaubten Superhelden-Genre neues Leben ein. 14 Jahre inszenierte er mit "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" den bisherigen Höhepunkt der Serie. Der Film setzt sich wohltuend vom Superhelden-Einheitsbrei ab und besticht durch exzellent besetzte Hauptrollen, eine vielschichtige und erwachsene Story und jede Menge saucoole Mutanten. Seit 2. Oktober ist das Comic-Meisterwerk als Blu-ray und DVD erhältlich.

Superhelden-Action auf höchstem Niveau! Die Blu-ray zu "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" können Sie hier bestellen

Darum geht's: In der Zukunft liegt die Welt in völliger Dunkelheit. Die Sentinels, spektakuläre sechs Meter hohe biomechanische Kampfroboter, sind dabei, sämtliche Mutanten und deren Verbündete unter den Menschen auszurotten. Mehrere X-Men unter der Führung von Charles Xavier (Patrick Stewart) und Magneto (Ian McKellen) beschließen, Wolverine (Hugh Jackmann) mit Hilfe der Fähigkeiten von Kitty Pryde (Ellen Page) ins Jahr 1973 zurückzuschicken. Dort soll er verhindern, dass Raven/Mystique (Jennifer Lawrence) einen Mordanschlag auf Sentinel-Entwickler Dr. Bolivar Trask (Peter Dinklage) verübt und der US-Regierung somit den entscheidenden Grund liefert, das Sentinel-Programm zu starten und gegen die Mutanten in den Krieg zu ziehen.

Singer erzählt eine gewaltige Geschichte, baut das "X-Men"-Universum weiter aus, vereint die Schauspieler der ersten Trilogie mit denen aus "X-Men: First Class" und liefert beinahe nebenbei ein Reboot ab. Auch bei den Spezialeffekten brennt nichts an, wobei der ganze optische Bombast nicht zum Selbstzweck verkommt, sondern die Handlung sinnvoll vorantreibt. Zudem hebt sich der Film von der im Comic-Genre gerne stereotypischen Charakterzeichnung ab. Wer von den Protagonisten hier wirklich gut und böse ist, lässt sich nicht so leicht klären.

Die Blu-ray von "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit, enthält knapp eine Stunde Bonusmaterial, und gibt einen interessanten Einblick hinter die Kulissen. Besonders interessant ist die Entstehung der imposanten "Küchen-Szene": Eine Zeitlupen-Sequenz, in der Quicksilver an den Wänden des Pentagons entlang läuft und dabei Schabernack mit den Wachen treibt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.