Benedict Cumberbatch moderiert die Laureus Awards

Der Countdown läuft. Noch sechs Tage, dann werden die Laureus World Sports Awards vergeben, eine der bedeutendsten Auszeichnungen im internationalen Sport. Sogar gestandene Hollywood-Stars geben sich in Kuala Lumpur die Ehre.
Die Schauspieler haben ihre Gala schon hinter sich, jetzt warten die besten Sportler der Welt auf ihre "Oscar-Verleihung". Zum 15. Mal finden am 26. März in Kuala Lumpur die Laureus World Sports Awards statt. Aus dem deutschsprachigen Raum sind unter anderem Triple-Gewinner Bayern München, der vierfache Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel oder Stabhochsprung-Weltmeister Raphael Holzdeppe nominiert. Nicht nur die Auswahl der potentiellen Gewinner kann sich sehen lassen, auch das Rahmenprogramm verspricht Glamour.
Moderiert wird die Gala im malaysischen Nationaltheater Istana Budaya in Kuala Lumpur von "Sherlock"-Star Benedict Cumberbatch (37), Oscar- und Grammy-Preisträger Jamie Foxx (46, "Django Unchainded") tritt als musikalischer Showact auf und auch Daniel Brühl wird unter den rund 1.000 geladenen Gästen vor Ort sein. "Nach einem Blick auf die Liste der überragenden Sportlerinnen und Sportler, die dieses Jahr für einen Laureus Award nominiert sind, muss ich gestehen, dass mir meine detektivischen Fähigkeiten als Sherlock hier nichts nützen - ich habe keine Ahnung, wer gewinnen wird", sagte Cumberbatch im Vorfeld der Veranstaltung.
Lesen Sie auch: Benedict Cumberbatch über sein Gesicht
Die Gewinner werden von einer Jury aus 46 der besten Sportlerinnen und Sportler aller Zeiten gewählt, die Einnahmen kommen der Laureus Sport for Good Foundation zugute, die auf der ganzen Welt sportbezogene Sozialprojekte unterstützt.