Bausa und Emilio Sakraya duellieren sich bei "Schlag den Star"

Als nächstes heißt es bei "Schlag den Star" musikalisches Kräftemessen: Rapper Bausa tritt am kommenden Samstagabend gegen Sänger Emilio Sakraya an.
(eee/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bausa (l.) und Emilio Sakraya sind kommenden Samstagabend auf ProSieben zu sehen.
Bausa (l.) und Emilio Sakraya sind kommenden Samstagabend auf ProSieben zu sehen. © imago/Eventpress / imago/Future Image

Nach dem Triumph von Sängerin Leony (26) über "GNTM"-Model Stefanie Giesinger (27) am vergangenen Samstagabend (27. Januar) steht bereits das nächste Duell bei "Schlag den Star" fest. Am kommenden Samstagabend (3. Februar, live ab 20:15 Uhr) duellieren sich zwei Musiker, wie ProSieben in einer Pressemitteilung bekannt gegeben hat: Rapper Bausa (35) tritt gegen Sänger Emilio Sakraya (27) an.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Woher kennt man Bausa und Emilio Sakraya?

Bausa, der bürgerlich Julian Otto heißt, ist vielen durch seinen Erfolgshit "Was du Liebe nennst" bekannt. Emilio Sakraya, der als Schauspieler bekannt wurde, hat zuletzt im November seine neue Single "Regen" veröffentlicht. Seit dem 19. Januar ist er außerdem im Netflix-Film "60 Minuten" als Mixed-Martial-Arts-Kämpfer zu sehen. Zudem wird er im Frühjahr 2024 bei "Sing meinen Song" zu hören sein.

Moderiert wird die Sendung wie gewohnt von Elton (52), Ron Ringguth (57) kommentiert die einzelnen Spiele.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.