Bastian Schweinsteiger bleibt Fußballexperte in der ARD

Seit 2020 ist Bastian Schweinsteiger regelmäßig als Fußballexperte in der ARD zu sehen. Jetzt hat der Sender verkündet, wie es mit dem Weltmeister von 2014 weitergehen soll.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bastian Schweinsteiger darf bis 2027 Fußballexperte in der ARD bleiben.
Bastian Schweinsteiger darf bis 2027 Fußballexperte in der ARD bleiben. © WDR/Annika Fußwinkel

Bastian Schweinsteiger (40) bleibt der ARD auch weiterhin als Fußballexperte erhalten. Das hat der öffentlich-rechtliche Sender am Mittwoch bekannt gegeben. Der Weltmeister von 2014 ist demnach noch bis 2027 bei Fußballübertragungen im Einsatz.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Ich freue mich, dass wir die Zusammenarbeit fortsetzen, und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen", wird Schweinsteiger in einer Pressemitteilung zitiert. ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky würdigte den ehemaligen FC-Bayern-Star und Nationalspieler als einen "unterhaltsamen Gesprächspartner und großartigen Analytiker des Spielgeschehens". Zudem habe er aufgrund seiner Erfahrung "stets einen besonderen Blick auf Vieles und spricht auch schwierige Themen offen und kritisch an". Schweinsteiger sei "eine große Bereicherung für unsere Fußball-Live-Übertragungen", so Balkausky.

Bastian Schweinsteiger ist seit 2020 ARD-Experte

Bastian Schweinsteiger beendete seine aktive Profikarriere im Oktober 2019 und ist seit 2020 Teil des Experten-Teams bei Fußball-Übertragungen im Ersten, darunter bei großen Turnieren wie zuletzt der Heim-EM 2024 oder im DFB-Pokal. Erst am Dienstagabend begleitete er neben Moderator Alexander Bommes (48) das DFB-Pokalspiel des VfL Wolfsburg gegen Borussia Dortmund. Das nächste Mal ist Schweinsteiger bei der Übertragung des DFB-Pokal-Achtelfinales Anfang Dezember zu sehen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.