Bastian Pastewka übernimmt die Hauptrolle im deutschen "Breaking Bad"
"Breaking Bad" wird es bald auch in deutscher Version geben. Das ZDF arbeitet an einer Minireihe, die sich die US-Kultserie über einen krebskranken Drogenhersteller zum Vorbild nimmt. In der Hauptrolle: Bastian Pastewka.
Berlin - Serien-Fans können sich freuen: Bald wird es eine deutsche Version der Kultserie "Breaking Bad" geben - mit Bastian Pastewka (41, "Pastewka") in der Hauptrolle. Das verriet der Programmchef des ZDF, Norbert Himmler, im Interview mit der "FAZ". Der öffentlich-rechtliche Sender möchte in der nahen Zukunft "das Gesicht des Samstagskrimis wandeln". Unter anderem wolle man vermehrt revolutionäre Serienformate auf den Markt bringen, unter anderem "im Bereich der Miniserien, in denen wir komplexe Charaktere und horinzontale Geschichten über eine Woche hinweg erzählen möchten", wie Himmler der Zeitung erzählte. Eine Miniserie nach dem Vorbild der hochgelobten US-Serie "Breaking Bad" um einen krebskranken Crystal Meth-Hersteller ist bereits in Arbeit.
Das Original: Die US-Kultserie "Breaking Bad" gibt's hier auf DVD
Pastewka soll in dem Vier-Teiler die Rolle eines arbeitslosen Grafikers übernehmen, der mit der Herstellung von Falschgeld seine Familie über die Runden bringen will - bis eines Tages die Mafia eingreift. Dass der knuffige Komiker eine "ungewöhnliche Besetzung" ist, wisse Himmler natürlich. "Aber lassen Sie sich überraschen. Bastian Pastewka spielt eine durch und durch ernste Rolle", betont er.
Lesen Sie auch: ARD will Sketch-Show für Pastewka und Engelke
Um zu sehen, wie sich Pastewka in einer ernsten Rolle macht und ob das Format mit Falschgeld statt Drogen an die Vorlage anknüpfen kann, müssen sich die Zuschauer noch etwas gedulden. Anfang 2015 soll die Miniserie mit dem Titel "Morgen hör' ich auf" immer samstags nach dem "heute journal" ausgestrahlt werden.