"Barbaren" führt deutschsprachige Netflix-Erfolge 2020 an

Die Historienserie "Barbaren" ist der größte deutschsprachige Netflix-Erfolg 2020. Nur knapp verpasste sie einen weiteren begehrten Titel.
(cos/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Barbaren" kommt bei den Netflix-Abonnenten gut an.
Netflix/Katalin Vermes "Barbaren" kommt bei den Netflix-Abonnenten gut an.

Deutschsprachige Netflix-Inhalte haben im Jahr 2020 regelrechte Glanzstunden erlebt. Wie der Streamingdienst am Donnerstag (10. Dezember) bekannt gab, waren deutsche Filme und Serien international noch nie zuvor so gefragt wie in diesem Jahr. Allen voran die erste Staffel der Historienserie "Barbaren". Die sechs Episoden rund um die Schlacht im Teutoburger Wald schafften es in stolzen 91 Ländern in die jeweilige Top-Ten-Liste.

Ebenfalls international erfolgreich: die dritte Staffel von "Dark" (85 Länder), "Freud" (67 Länder), "Isi & Ossi" (60 Länder), "Freaks" (55 Länder), "Unorthodox" (50 Länder), die zweite Staffel von "How to Sell Drugs Online (Fast)" (43 Länder), "Biohackers" (36 Länder), "Was Wir Wollten" (24 Länder) und "Betonrausch" (acht Länder).

Bankräuber versus Barbaren

Als erfolgreichste nicht-englischsprachige Serie weltweit darf sich 2020 die spanische Produktion "Haus des Geldes" (Originaltitel "La Casa de Papel") rühmen. Ihre vierte Staffel war in ganzen 92 Ländern in den Top-Ten-Listen vertreten.

  • Themen:
  • TV
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.