AZ-Kritik: So war der ARD-Tatort "Feuerteufel"

Wotan Wilke Möhring in seinem Tatort-Debut als miesgelaunter Revierflegel. So war der ARD-Tatort "Feuerteufel" - Die AZ-Kritik von Ponkie.
Ponkie |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Katz (Sebastian Schipper, l) bekommt ein Erinnerungsfoto von Falke (Wotan Wilke Möhring) zum Abschied in der "Tatort"-Folge  "Feuerteufel"
dpa Katz (Sebastian Schipper, l) bekommt ein Erinnerungsfoto von Falke (Wotan Wilke Möhring) zum Abschied in der "Tatort"-Folge "Feuerteufel"

Das Außer-Atem-Tempo, mit dem die Landsmannschaften immer neue Klassenrüpel auf die ARD-„Tatort“-Piste donnern, damit jedes Sprachbiotop mit einer Extra-Detonation seine unauslöschlichen Spuren auf der Kommissar-Slalomstrecke hinterlässt, fällt uns zugedröhnten Zuschauern allmählich auf den Wecker.

Und zwar so gewaltig, dass wir uns in dem ewigen Einmaligkeitsgetöse nach irgendeinem biederen Kommissar Heinz Haferkamp in Gestalt eines Hansjörg Felmy sehnen, der samt der säuerlichen Stichelei mit seiner Geschiedenen eine staubtrockene Normalität am Leibe hatte.

So, wie sich derzeit alle als Skurrilrabauken zu übertreffen suchen im Konkurrenzkampf der brutalsten In-die-Fresse-Hauer und der raffiniertesten Computerhacker, so ist die Kommissars-Psychologie nicht mehr unbegrenzt belastbar mit Kauz-Marotten und Spinner-Spezialitäten.

Wotan Wilke Möhring hat als neuer Hamburger Kommissar Falke unter diesem Wichtigtuer-Überdruck zu leiden, denn er gehört eher zu der stillen Nordlandsorte, und er muss in seinem „Tatort“-Debüt „Feuerteufel“ (Buch: Markus Busch, Regie: Özgür Yldirim, ARD/NDR) gleich heftig herumtoben als miesgelaunter Revierflegel, der seine neue Hospitantin in Hotpants (Petra Schmidt-Schaller) so respektlos behandelt wie einen alten Fußabstreifer.

Er dämpft im Lauf der aktuell gesprenkelten Geschichte von der Brandstiftung aus Bürgerwut und Selbstjustiz-Gesinnung seinen eigenen furor teutonicus, trinkt friedlich seine Milch direkt aus der Packung und überlässt das Denken und die Logistik seiner schweigsamen Kollegin.

Mag sein, dass mir die liebevolle Nachsicht für das Norddeutsche fehlt. Aber diese grummeligen Nuschelköpfe wecken einen emotionalen Aggressionsstau! [AUTOR_ENDE]<QA0>

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.