AZ gewinnt Leser - im Internet und im Print

Die Website der Abendzeitung gewinnt deutlich an Nutzern – ein plus von 460.000 Unique Usern im August. Was bei den Lesern dabei am besten ankommt.
von  az
Blick in den Newsroom der Abendzeitung. Hier arbeiten Print- und Onlineredaktion zusammen.
Blick in den Newsroom der Abendzeitung. Hier arbeiten Print- und Onlineredaktion zusammen. © Ronald Zimmermann

München - Die Abendzeitung gewinnt im Internet deutlich an Reichweite – nach den jetzt veröffentlichten Zahlen der Vereinigung Agof, die die Zahl der sogenannten Unique User einer Website feststellt, haben im August 1,89 Millionen Nutzer die Seite abendzeitung-muenchen.de besucht – das sind 460.000 „Leser“ mehr als im Vormonat.

In der untenstehenden Tabelle sehen Sie eine Übersicht der Reichweite von deutschen Nachrichtenmedien (Wochen- und Tageszeitungen sowie Nachrichtenmagazine über eine Million deutschsprachige Unique User ab 14) – aufgelistet nach den aktuellen August-Zahlen.

Unter diesen Nachrichtenseiten verzeichnet der Internet-Auftritt der AZ den drittstärksten Zuwachs nach „Focus“ und „Zeit“. Normalerweise werden die Reichweitenzahlen von abendzeitung-muenchen.de nicht einzeln aufgelistet, weil wir seit fast zwei Jahren Mitglied im süddeutsche.de-Netzwerk sind und unsere Zahlen daher dem aktuell Ranglisten-Fünften zugute kommen. Würde die Reichweite der AZ getrennt ausgewiesen, würde abendzeitung-muenchen.de aktuell auf Platz 14 dieser Rangliste liegen.

Kräftig zugelegt hat der AZ-Internetauftritt auch bei den einzelnen Seitenaufrufen, den Page Impressions. Hier weist die IVW für den September 2013 einen neuen Rekordwert von 43,5 Millionen aus.

Auf besonders starkes Interesse der Leser stießen dabei die Themenpakete zu den Wahlen in Bayern und im Bund sowie zum Oktoberfest. Traditionell beliebt bei den AZ-Onlinelesern sind neben der Rubrik München auch die Meldungen, Bilder und Liveticker zum FC Bayern und TSV 1860.

„Dieses Rekordwachstum setzt den erfreulichen Trend der vergangenen Monate fort. Es beweist, dass abendzeitung-muenchen.de mit seiner Mischung aus regionalen und überregionalen Inhalten, seiner engen Verknüpfung zwischen Print und Online sowie einem klaren Schwerpunkt auf attraktiver Aufbereitung, Aktualität und Live-Berichterstattung bei den Lesern sehr gut ankommt“, sagt Stephan Kabosch, Leiter der AZ-Onlineredaktion.

Gute Nachrichten auch aus dem Print-Bereich, also von der guten alten gedruckten AZ: Im dritten Quartal 2013 konnte die Abendzeitung ihre verkaufte Auflage im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres um mehr als 2.300 Exemplare auf 107.135 steigern (IVW, inkl. E-Paper).

Tabelle: Online-Reichweite Tageszeitungen

Nachrichten-Angebote im Netz/August 2013
Rang Angebot Reichweite August 2013
(Vergleich mit Vormonat)
 1 Bild.de gesamt
davon: Bild München regional

13,75 Mio (+0,57)
0,47 Mio

 2  Spiegel.de

10,57 Mio (-0,17)

 3  Focus online

9,08 Mio (+ 0,94)

 4  Die Welt

8,36 Mio (+ 0,41)

 5

Süddeutsche.de
davon: abendzeitung-muenchen.de

6,91 Mio (+0,2)
1,89 Mio (+0,46)

 6  Stern.de

5,29 Mio (+0,02)

 7  Zeit Online

5,15 Mio (+ 0,47)

 8  FAZ.net

3,8 Mio (- 0,06)

 9  RP Online

3,12 Mio (- 0,09)

10  Handelsblatt online

2,52 Mio (+0,02)

10  Tagesspiegel.de

2,52 Mio (+ 0,13)

11  Der Westen

2,37 Mio (+0,06)

12  Abendblatt.de

2,03 Mio ( 0,0)

13  manager-magazin.de

1,97 Mio (+0,1)

14 abendzeitung-muenchen.de

1,89 Mio (+ 0,46)

15 Express online

1,58 Mio (+ 0,01)

16 Merkur online gesamt 1,44 Mio (-0,01)
17 Berliner Morgenpost 1,33 Mio (-0,07)
18  tz online 1,29 Mio (-0,07)
18 Kölner Stadtanzeiger online 1,29 Mio (+0,16)
19 taz.de 1,25 Mio (+0,14)
20 Augsburger Allgemeine Online 1,18 Mio (-0,32)
21 mopo.de 1,07 Mio (-0,05)
21 BZ-Berlin 1,07 Mio (+0,04)
22 Badische Zeitung 1,06 Mio (+0,03)
23 Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten 1,01 Mio (-0,04)
24 Wiwo online 1,0 Mio (-0,04)
24 Berliner Zeitung 1,0 Mio (+0,09)

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.