Axel Milberg macht Schluss: Borowski kehrt dem "Tatort" den Rücken

Seine Rolle des kauzigen Kiel-Ermittlers Klaus Borowski ist für viele "Tatort"-Fans schon lange Kult. Nach mehr als zwei Jahrzehnten verabschiedet sich der Schauspieler Axel Milberg von dem beliebten Krimi-Format.
(jes/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Axel Milberg schlüpfte vor zwei Jahrzehnten das erste Mal in die Rolle von Klaus Borowski.
Axel Milberg schlüpfte vor zwei Jahrzehnten das erste Mal in die Rolle von Klaus Borowski. © NDR/Thorsten Jander

Kommissar Klaus Borowski ermittelt 2025 zum letzten Mal im Kieler "Tatort". Das hat der NDR bekannt gegeben. Im Herbst dieses Jahres wird der Schauspieler Axel Milberg (66) mit dem Fall "Borowski und das unschuldige Kind von Wacken" sein 20-jähriges Jubiläum in dieser Rolle feiern.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Es gab im 'Tatort' nie Routine, nichts wiederholte sich", sagte Milberg. Er habe das Glück gehabt, bei der Regie und bei den Drehbüchern eine neue Sicht auf Themen, Motive, Milieus und Erzählweisen kennenzulernen. Gleichzeitig bedankte er sich bei seinen Kollegen und Kolleginnen. Insgesamt hätten die 38 bisherigen Folgen sicherlich 1000 Menschen möglich gemacht.

"Ich danke besonders auch dem treuen Publikum", sagte der Schauspieler. Nach dieser langen Zeit würde sich der Markt ändern "und ich mit ihm", rechtfertigte der 66-Jährige seine Entscheidung, seinen Vertrag nicht noch einmal verlängern zu lassen. "Jetzt geht mein Blick nach vorne", sagte er.

Milberg bleibt dem NDR erhalten

Für NDR-Intendant Joachim Knuth (63) geht eine Ära zu Ende. Milberg sei ein Ausnahmeschauspieler. Seine Verwandlungskunst und Spielfreude im "Tatort" werde ihm sehr fehlen. "Für seine großartige Arbeit danke ich ihm von Herzen und freue mich, dass er dem NDR in neuen Projekten erhalten bleibt", sagte er.

Ab 2016 soll Borowskis Kollegin Mila Sahin (Almila Bagriacik, 32) im Zentrum der Ermittlungen in Kiel stehen. Wer zu ihrem Team gehören wird, wird der NDR später bekannt geben.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • leafina am 15.03.2023 12:52 Uhr / Bewertung:

    An die Redaktion:
    Es muss heißen "Ab 2026...." und nicht "Ab 2016..."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.