Ausweichtermine stehen fest: Schweiger-"Tatort" an Neujahr

Wäre das auch geklärt: Til Schweiger bekommt für sein "Tatort"-Doppel einen prominenten Ersatztermin. Er muss sich an Neujahr dem Quoten-Duell mit dem "Traumschiff" (ZDF) stellten.
(mih/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach den Terroranschlägen in Paris sendet Das Erste die "Tatort"-Doppelfolge "Der große Schmerz" und "Fegefeuer" mit Til Schweiger (51, "Keinohrhasen") und Helene Fischer (31, "Atemlos durch die Nacht") nicht wie vorgesehen am 22. und 29. November, sondern erst Anfang Januar. Die genauen Termine gab der Sender am Donnerstag bekannt: Demnach werden der erste Teil am 1. Januar und der zweite Film am 3. Januar jeweils um 20:15 Uhr gezeigt. Damit bekommen Schweiger und seine Kollegen immerhin den prominenten Sendeplatz an Neujahr zugewiesen. Zudem verkürzt sich der Abstand zwischen der Ausstrahlung beider Teile.

Til Schweiger bei der Bambi-Verleihung 2015 im Interview auf MyVideo

"Es passt einfach nicht in diese Wochen, eine Krimireihe zu zeigen, in der es auch um einen terroristischen Angriff geht", hatte Programmdirektor Frank Beckmann (50) zu Wochenbeginn die Verlegung begründet. Sein Hauptdarsteller war damit allerdings nicht einverstanden. "Wir sollten uns nicht von Terroristen diktieren lassen, was wir im Fernsehen zeigen sollten. Dann können wir ja bald nur noch ein Testbild senden", sagte Schweiger der "Bild"-Zeitung.

Anstelle der Schweiger-Filme zeigt Das Erste nun die "Tatort"-Fälle "Spielverderber" mit Maria Furtwängler (49) am 22. November und anschließend "Borowski und die Rückkehr des stillen Gastes" am 29. November mit Axel Milberg (59) und Sibel Kekilli (35) als Ermittlerteam.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.