Auswanderer Konny Reimann fiebert "ganz klar" mit Deutschland

In wenigen Tagen startet endlich die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Doch ist das Gastgeberland überhaupt schon bereit für das Großereignis oder steht noch jede Menge Arbeit an? Deutschlands bekanntester Auswanderer Konny Reimann hat sich gemeinsam mit seiner Frau Manu für die RTL II-Doku-Soap "Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben: Brasilien-Spezial" (9. Juni, 20:15 Uhr) vor Ort umgesehen, um Brasilien für die deutschen Fußballfans auf Herz und Nieren zu testen. Was dabei herausgekommen ist und wem der Wahl-Texaner im Spiel Deutschland gegen USA die Daumen drücken wird, verrät er im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news.
Wie lautet Ihr Fazit nach Ihrer Reise nach Brasilien. Ist das Land bereit für die Fußball-WM?
Manu: Wir hoffen natürlich das Beste! Als wir da waren, gab es allerdings noch sehr viele Baustellen, unfertige Straßen, Brücken und U-Bahnstationen. Da war noch nicht alles reif für die WM. Aber die Menschen sind wahnsinnig herzlich und freundlich. Das hat man auch bei der tollen Stimmung im Maracana-Stadion gespürt, als wir uns ein Spiel der Flamengos angeschaut haben.
Was hat Sie auf der Reise am meisten beeindruckt?
Manu: Vor allem die Herzlichkeit und Lebensfreude der Menschen. Und natürlich all die typischen Sachen, wie zum Beispiel Cristo Redentor, die riesige Christusstatue, die war schon sehr beeindruckend. Außerdem hat mir die Fliesentreppe Escadaria Selaron richtig gut gefallen. Wir haben sogar unseren eigenen Teil beigetragen und zwei Fliesen bemalt und angeklebt. Ich wüsste gerne, ob unsere Kunstwerke noch dran sind oder ob die längst jemand entfernt hat.
Konny: Gerade in Salvador gibt es ein riesiges Potenzial an wunderschönen alten Häusern - doch leider fehlt oft das Geld, um sie instand zu halten.
Wer ist der größere Fußball-Fan, Konny oder Manu?
Manu: Eindeutig Konny!
Konny: Aber ich kicke immer noch lieber selbst, als mir Fußballspiele im Fernsehen anzuschauen.
Werden Sie sich alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft ansehen?
Konny: Wenn wir Zeit haben, auf jeden Fall!
Machen Sie daraus ein großes Happening auf Ihrer Ranch?
Manu: Wir sind bei deutschen Freunden eingeladen. Da werden wir dann natürlich mit unseren Deutschland-Trikots auflaufen.
In der Vorrunde trifft Deutschland unter anderem auf die USA - wem drücken Sie die Daumen?
Manu: Ich drücke beiden die Daumen.
Konny: Ach was, ganz klar Deutschland!
Manu: Unsere Tochter Janina wird die Spiele zusammen mit ihrem amerikanischen Freund Coleman anschauen. Da tragen dann beide die entsprechende Fankleidung und unterstützen ganz klar die jeweilige Heimatmannschaft. Wir gehen allerdings nicht davon aus, dass das zu größeren Beziehungskrisen führen wird...
Wer wird Ihrer Meinung nach Weltmeister?
Konny: Auf jeden Fall Deutschland!
Manu: Genau, und Brasilien wird Zweiter.
Wer ist Ihr Lieblings-Nationalspieler?
Konny: Uwe Seeler.
Manu: Schweini.
Was ist Ihre erste WM-Erinnerung?
Konny: Das WM-Finale Deutschland gegen England 1966. Ich habe damals im Fernsehen verfolgt, wie Deutschland dank Wembley-Tor das Spiel verloren hat.
Manu: Da kann ich mich beim besten Willen nicht dran erinnern, das war weit vor meiner Zeit.