Austro-Kultserie "Vorstadtweiber": Philipp Hochmair ist auch raus!
Auch der Wiener Schauspieler Philipp Hochmair (44, "Kater") kam zur Eröffnung der Münchner Filmfests am Donnerstagabend im Mathäser Filmpalast. Schlechte Nachrichten hatte er für alle Fans der österreichischen Satire-Serie "Vorstadtweiber" (seit 2015) zu verkünden. "'Vorstadtweiber' geht weiter, aber ohne mich", erklärte er auf Nachfrage der Nachrichtenagentur spot on news am roten Teppich. "Ich bin im Gefängnis", sagte er weiter über den schwulen Ex-Politiker Dr. Joachim Schnitzler, den er in der 1. bis 3. Staffel verkörpert hat.
Warum der Ausstieg? "Weiß ich nicht, vielleicht, weil ich zu viele Leute umgebracht habe", scherzte er. Ob er selbst aufhören wollte? "Nein, ich wollte überhaupt nicht aussteigen. Ich wollte drinbleiben", so Hochmair. Im Moment sei er halt auf Eis gelegt. "Aber ich bin in der Tiefkühltruhe und wenn es wieder passt, dass der Böse aus der Kiste kommt, dann komme ich wieder raus", gab er wenigstens einen kleinen Lichtblick.
"Vorstadtweiber": Die drei bisherigen Staffeln gibt es hier auf DVD
Damit werden in der 4. Staffel also Schauspielerin Gerti Drassl (40) als Maria Schneider und er vom Haupt-Cast fehlen. Die Schauspieler Lucas Gregorowicz (41, Bertram "Berti" Selig) und Adina Vetter (38, Sabine Herold) waren bereits in der 3. Staffel nicht mehr an Bord. Simon Schwarz (47) überlebte als Josef "Joschi" (von) Steinberg nicht mal die 1. Staffel...
Geht "Blind ermittelt" weiter?
Doch der charismatische österreichische Schauspieler hatte auch eine erfreuliche Nachricht im Gepäck. Denn die neue Wien-Krimi-Reihe "Blind ermittelt" mit Philipp Hochmair in der Titelrolle wird fortgesetzt: "Im März geht es weiter. Dann werden auch gleich zwei Folgen auf einmal gedreht", sagte der Schauspieler. Die Pilotfolge "Blind ermittelt - Die toten Mädchen von Wien" hatten das Erste und der ORF am 5. Mai 2018 ausgestrahlt.
Vorfreude auf "Candelaria - ein kubanischer Sommer"
Auf dem Filmfest München präsentiert Philipp Hochmair seinen neuen Kinofilm "Candelaria - ein kubanischer Sommer", in dem er als "einzige österreichische Beteilung" dabei ist. Auf die Deutschlandpremiere am heutigen Freitag (29. Juni) freue er sich sehr. Ab kommender Woche (5. Juli) ist der Film, der bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig 2017 den Regiepreis (GdA - Giornate degli Autori) abräumen konnte, in den deutschen Kinos zu sehen.
- Themen:
- Filmfest München
- Mathäser Filmpalast