"Arthurs Gesetz": Jan Josef Liefers als unschuldiger "Serienkiller"

In "Arthurs Gesetz" spielt Jan Josef Liefers einen unschuldigen "Serienkiller". Ab jetzt gibt es die Miniserie zu sehen - und das erwartet die Zuschauer in dem skurrilen Comedy-Noir-Format.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Vom perfektionistischen Ermittler zum fatalen Loser: Schauspieler Jan Josef Liefers (54, Münster-"Tatort") zeigt sich in der neuen sechsteiligen Comedy-Noir-Miniserie "Arthurs Gesetz" von einer ganz neuen Seite. Fans seiner Kultfigur, Pathologen-Schnösel Prof. Boerne im Münster-"Tatort", werden staunen über den "netten Serienkiller von nebenan", wie Liefers seine neue Rolle selbst auf Instagram bezeichnete. Tatsächlich ist jener Arthur ein absoluter Antiheld, der am Rande einer Kleinstadt irgendwo im Nirgendwo lebt und dort eine unfassbar tödliche Lawine lostritt.

Das Album "2 Seiten" von Jan Josef Liefers' Band Radio Doria können Sie hier bestellen

Darum geht's in "Arthurs Gesetz"

Die Geschichte beginnt an Arthur Ahnepols Geburtstag. Doch zum Feiern ist ihm nicht zumute. Denn das lieblose Geschenk seiner egozentrischen, frustrierten, Teleshoppingkanal-süchtigen Ehefrau Martha (Martina Gedeck) stimmt ihn nicht fröhlich. Und auch der anschließende Besuch im Arbeitsamt bei der selbstgefälligen, hochschwangeren Sachbearbeiterin Claudia Lehmann (Nora Tschirner) ist für den arbeitslosen, einarmigen ehemaligen Schreiner nicht von Erfolg gekrönt.

Erst der spontane Besuch in einer Kneipe ändert alles. Dort trifft er auf die junge Jesse (Cristina do Rego) und verliebt sich in sie. Doch da hat er die Rechnung ohne den Wirt gemacht und so gibt es noch in der Nacht den ersten Toten, den Arthur zusammen mit seiner Frau und deren Zwillingsschwester, der freundlichen und naiven Polizistin Muriel (ebenfalls Martina Gedeck), verschwinden lassen muss...

"Hindafing" trifft auf "Fargo" und die Eberhoferkrimis

Für Fans von schwarzhumorigen, skurrilen Formaten mit schrulligen Charakteren, verhängnisvollen Verstrickungen und absurden Dialogen wie im bayerischen Überraschungserfolg "Hindafing", der US-Serie "Fargo" oder den Eberhoferkrimiverfilmungen dürften diese sechs Folgen ein Hochgenuss sein.

Was selbstverständlich auch daran liegt, dass die Miniserie bis in die Nebenrollen hervorragend besetzt ist. Schauspielerin Nora Tschirner (37, Weimar-"Tatort") hat man lange nicht mehr so herrlich fies und komisch gesehen. Ganz zu schweigen von Martina Gedeck (56, "Bella Martha"), die in ihrer bitter-süßen Doppelrolle endlich mal wieder ihr komödiantisches Talent zeigen kann.

"Arthurs Gesetz" ist ab 31. August exklusiv bei EntertainTV verfügbar. Im Fernsehen werden die sechs Folgen ab Mitte Dezember auf TNT Comedy ausgestrahlt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.