ARD TV-Event Terror - Ihr Urteil: Hier sehen Sie das alternative Ende!

Eigentlich klingt es eindeutig: 86,9 Prozent der TV-Zuschauer stimmten beim ARD-Event "Terror – Ihr Urteil" für Freispruch. Im Netz hingegen ist die Stimmung eher umgekehrt. Wir zeigen Ihnen, wie der Film hätte ausgehen können.
AZ/cel |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schuldig im Sinne der Anklage! So wäre "Terror - Ihr Urteil" im Falle einer Verurteilung verlaufen.
ARD Schuldig im Sinne der Anklage! So wäre "Terror - Ihr Urteil" im Falle einer Verurteilung verlaufen.

Berlin – Darf man Menschenleben gegeneinander aufwiegen? Rund 160 ohnehin Todgeweihte abschießen, um 70.000 andere zu retten? Für die deutschen Fernsehzuschauer gab es da kaum Zweifel – sie entschieden sich mit überwältigender Mehrheit für "nicht schuldig" und sprachen den Luftwaffen-Soldaten Lars Koch per Televoting frei.

Die Zuschauer trafen damit, wie auch in dem gezeigten Urteil dann erklärt, eine moralische Entscheidung. Juristisch wäre ein Freispruch für Koch nach derzeitiger Rechtslage nämlich kaum denkbar. Genau dieser Widerspruch zwischen gefühlter und realer Schuld dominierte nicht nur die Sondernsendung von "hart aber fair", sondern auch die Diskussionen auf Twitter.

Dort zeichnete sich dann ein anderes Urteil ab: In den meisten Tweets wurde Koch für schuldig befunden. Zwar nahezu immer mit einem sehr zwiespältigen Gefühl, aber eben auch mit der Gewissheit, dass die Deutsche Verfassung kein anderes Urteil zulässt.

Wie der Fernsehfilm "Terror – Ihr Urteil" ausgegangen wäre, wenn das Gericht Koch schuldig gesprochen hätte, sehen Sie hier.

Und in unserer Twitter-Schau zeigen wir Ihnen, wie das Netz auf den Film und seinen moralisch-rechtlichen Konflikt reagierte:

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.