ARD-Tatort: Maria Furtwängler gegen Heino Ferch

"Tatort"-Ermittlerin Charlotte Lindholm muss an diesem Sonntag einen Mordanschlag aufklären: Musste der Chauffeur von Fleischfabrikant Jan-Peter Landmann sterben, weil er mit seinem Chef den Platz getauscht hatte? Gespielt wird Landmann von Heino Ferch - was dem Krimi nicht schadet...
Hannover - Gut gegen Böse - Maria Furtwängler (48, "Schicksalsjahre") gegen Heino Ferch (51, "Möwengelächter")? Die von Furtwängler gespielte LKA-Ermittlerin Charlotte Lindholm hat es an diesem Sonntag im "Tatort: Der sanfte Tod" (20.15 Uhr, das Erste) mit dem Mordanschlag auf einen der mächtigsten Fleischfabrikanten Niedersachsens zu tun: Dabei stirbt sein Chauffeur, Jan-Peter Landmann, gespielt von Heino Ferch, passiert nichts. Zufall?
Um das geht's in "Der sanfte Tod"
Jan-Peter Landmann, einer der mächtigsten Fleischfabrikanten Niedersachsens, lässt sich von seinem Chauffeur nach Hause bringen, unterwegs tauschen die beiden die Plätze. Vor Landmanns Haus wird dessen Fahrer im Auto erschossen, der Unternehmer kommt unverletzt davon. Der Schütze scheint sich geirrt zu haben - das eigentliche Ziel war wohl Landmann, der einige Feinde und Drohbriefe vorzuweisen hat. Oder? Im Laufe der Ermittlungen stößt Lindholm auf einige Ungereimtheiten: Warum schenkt Landmann der Mutter des Chauffeurs eine große Geldsumme und wieso war der sonst so gut geschützte Unternehmer genau an diesem Abend unbewacht?
Zunächst eher mangelhafte Unterstützung bekommt Lindholm auf dem Lande von Kommissarin Bär (Bibiana Beglau). Bär ist neu in der Kripo, tappt in jedes Fettnäpfchen und nervt Lindholm. Allerdings nicht lange - im Laufe des Films entsteht eine Freundschaft zwischen den beiden Frauen und Bär wächst über sich hinaus. Ansonsten läuft es im Privatleben von Lindholm eher bescheiden. Ihre Mutter macht ihr Vorwürfe, weil sie sich zu wenig um ihren Sohn kümmert. Und tatsächlich vermasselt Lindholm selbst die Geburtstagsfeier ihres Nachwuchses...
Attraktiver Mann oder Mörder?
Eine besondere Beziehung entwickelt sich aber nicht nur zwischen Lindholm und Bär - auch Landmann und die Ermittlerin kommen sich sehr nahe - nicht nur, nachdem ein weiterer Mordanschlag auf Landmann scheitert, den die Kommissarin live miterleben muss. Der charmante alleinstehende Unternehmer und sein riesiges Anwesen beeindrucken Lindholm - und er lässt nichts aus, um ihr seine Zuneigung zu zeigen. Gleichzeitig ist Lindholm aber auch verunsichert - steckt hinter ihrem Flirt vielleicht doch ein Mörder?
Nicht nur von diesem Angezogen- und Abgestoßensein der beiden Hauptfiguren lebt "Der sanfte Tod": Es geht auch um die Themen Massentierhaltung, Gammelfleisch und Rockerbanden. Und auch um das Leben der Hauptfigur: Ob Lindholm diesen Fall überlebt, ist zwischendurch unklar...