ARD reagiert auf aktuelle Ereignisse und verschiebt Premiere von "Rehragout-Rendezvous"

Nachdem der amtierende US-Präsident Joe Biden seine Kandidatur für eine weitere Amtsperiode zurückgezogen hat, plant der TV-Sender ARD diesbezüglich eine Sondersendung. Die Ausstrahlung des heiß erwarteten Krimis "Rehragout-Rendezvous" verschiebt sich daher um eine Viertelstunde.
von  Eva Meeks
"Rehragout-Rendezvous" läuft am 22. Juli um 20.30 Uhr in der ARD.
"Rehragout-Rendezvous" läuft am 22. Juli um 20.30 Uhr in der ARD. © (ARD Degeto/Programmplanung und P)

Die beliebte Eberhofer-Krimi-Reihe geht weiter. Heute Abend soll der neunte Teil "Rehragout-Rendezvous" auf dem Sender ARD ausgestrahlt werden. Was Zuschauer nun wissen müssen: Aufgrund einer Sondersendung verschiebt sich der Ausstrahlungszeitpunkt von 20.15 Uhr auf 20.30 Uhr.

Joe Biden zieht Kandidatur zurück: ARD sendet "Brennpunkt"

Der amtierende US-Präsident kandidierte bis zuletzt für eine weitere Amtsperiode im Weißen Haus, jetzt hat er aber seine Kandidatur zurückgezogen. Was dies für den weiteren Wahlkampf bedeutet, erfahren Zuschauer heute im "ARD-Brennpunkt", der um 20.15 Uhr ausgestrahlt wird.

"Rehragout-Rendezvous": Was Zuschauer im neunten Eberhofer-Krimi erwartet

Der neunte Teil der beliebten Krimi-Reihe bleibt den TV-Zuschauern trotz "Brennpunkt" nicht vorenthalten. Um 20.30 Uhr erfahren Film-Fans, wie es im Eberhofer-Universum weitergeht. Was sich schon jetzt sagen lässt: Die Protagonistinnen Susi und Oma lehnen sich gegen das Macho-Gehabe der Männer im Dorf auf: Polizist Franz Eberhofer hat also mal wieder alle Hände voll zu tun. Die TV-Premiere von "Rehragout-Rendezvous", der 2023 in die Kinos kam, erfolgt heute im Rahmen der Reihe "ARD Sommerkino".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.