Annica Hansen erklärt neue Musikshow

Am Donnerstag startet auf ProSieben die neue Musikshow "Keep Your Light Shining".Um was es genau geht, hat uns Moderatorin Annica Hansen erklärt.
von  (hom/spot)
Annica Hansen moderiert die neue Musikshow "Keep Your Light Shining"
Annica Hansen moderiert die neue Musikshow "Keep Your Light Shining" © ProSieben/Willi Weber

Am  Donnerstag startet auf ProSieben die neue Musikshow "Keep Your Light Shining". Der Sender verspricht ein völlig neues Konzept, bei dem die TV-Zuschauer die Zügel in der Hand halten.

ProSieben startet am heutigen Donnerstag eine neue Live-Musikshow, die mit einem völlig neuen Ansatz das Publikum begeistern will. Bei "Keep Your Light Shining" treten die Talente nicht einzeln auf, sondern performen gemeinsam auf der Bühne denselben Song. Wer weiterkommt entscheidet dabei keine Jury, sondern das TV-Publikum - per App. Doch wofür braucht es dann Superstar Ricky Martin (42, "Musica Alma Sexo") und Frida Gold-Frontfrau Alina Süggeler (29, "Liebe ist meine Religion") als Musik-Experten? Moderatorin Annica Hansen hat der Nachrichtenagentur spot on news das Konzept der neuen Show erklärt und auch verraten, warum Live-Shows bei ihr für "Bauchkribbeln" sorgen.

Superstar Ricky Martin steht bei "Keep Your Light Shining" den Talenten als Experte zur Seite. Bestellen Sie hier seine "Greatest Hits" inklusive den Hit-Singles "Maria" und "Livin' La Vida Loca"

Frau Hansen, können Sie kurz erklären, was das Besondere an "Keep Your Light Shining" ist?

Annica Hansen: Die Show wird einfach Spaß machen. Sie ist live, sie ist schnell, es geht um Musik und man darf sich auf tolle Stimmen Freude. Als Jury fungieren ausschließlich die Zuschauer, die von Zuhause per App oder online entscheiden wer eine Runde weiterkommt. Die Kandidaten singen nicht nacheinander, sondern miteinander denselben Song in aufgeteilten Parts. Jeder ist etwa 30 Sekunden lang. Dadurch hat man einen direkten Vergleich. Bei "Keep Your Light Shining" geht jeden Abend ein Kandidat als Gewinner nach Hause und nimmt 50.000 Euro mit.

Die TV-Zuschauer übernehmen also die Rolle der Jury. Wie genau können sie ihre Stimme abgeben?

Hansen: Die Zuschauer können per App oder online über Prosieben Connect abstimmen. Das Votingverfahren ist kinderleicht. Man klickt einfach auf like oder dislike. Nach jeder Runde, es gibt insgesamt acht, muss der Kandidat mit dem geringsten positiven Stimmanteil gehen, bis es in der achten Runde zum finalen Duett kommt. Natürlich entscheidet auch hier ausschließlich der Zuschauer.

Den aktuellen Trailer zu "Keep Your Light Shining" sehen Sie hier!

Die Show findet live statt. Ist das als Moderatorin eine besondere Herausforderung?

Hansen: Live-Shows sind immer etwas Besonderes. Wenn man live moderiert gibt es kein Netz und keinen doppelten Boden. Der Zuschauer bekommt alles mit und für mich macht gerade das den Reiz aus. Man muss sich auf seine Spontaneität verlassen und immer wieder mal improvisieren, weil eben nichts herausgeschnitten werden kann und man spontan auf das reagieren muss, was um einen herum passiert. Ich glaube, das gefällt auch dem Zuschauer. Ich genieße das Bauchkribbeln und Adrenalin vor Live-Moderationen.

Haben Sie ein bestimmtes Ritual, das Sie vor Ihren Moderationen durchführen?

Hansen: Ich bin ein kleiner Perfektionist und bereite mich sehr genau auf meine Jobs vor. Dazu gehört auch, dass ich verschiedene Szenarien im Kopf durchspiele. Das entspannt mich und gibt mir das Gefühl, für alle möglichen Situationen gewappnet zu sein. Das Wichtigste ist aber, dass man Spaß hat und dieser auf den Zuschauer rüber schwappt. Die perfekteste Vorbereitung bringt nichts, wenn der Spaß auf der Strecke bleibt. In den letzten Sekunden bevor es los geht habe ich noch ein kleines Glücksritual. Welches das ist, bleibt aber mein Geheimnis.

Den Talenten stehen in der ersten Folge Ricky Martin und Alina Süggeler zur Seite. Inwiefern können die beiden die Kandidaten unterstützen?

Hansen: Unsere Experten werden unsere Sänger nach jeder Runde beurteilen. Sie entscheiden zwar nicht wer rausfliegt, aber ich denke ihre Meinung ist für den Zuschauer trotzdem wichtig. Für die Kandidaten ist es eine gute Hilfestellung um zu sehen, was gut gelaufen ist und was man besser machen könnte. Wenn man die Ratschläge der Experten beherzigt, klappt es in der nächsten Runde vielleicht noch mal besser.

Ursprünglich sollte Gary Barlow als Musik-Experte dabei sein. Bedauern Sie seine Absage?

Hansen: Natürlich ist die Absage schade. Mit etwa elf Jahren war ich ein riesengroßer Take-That-Fan. Mir hat die Musik gefallen aber vor allem habe ich total für Mark Owen geschwärmt. Mein Musikgeschmack hat sich inzwischen zwar verändert, aber ich hätte mich sehr darauf Freude, mit Gary Barlow auf der Bühne zu stehen. Aber Ricky Martin ist natürlich mehr als nur ein Ersatz für ihn.

Werden noch weitere Superstars im Laufe der nächsten Folgen auftreten?

Hansen: Es wird in jeder Folge einen internationalen und einen nationalen Experten geben, die dem Zuschauer und natürlich auch den Kandidaten mit ihrer Beurteilung zu Seite stehen. Wer das sein wird, kann ich aber noch nicht verraten.

Anfang des Jahres wurde die "Millionärswahl" als neues großes Show-Format angekündigt bei dem auch die Zuschauer das Sagen hatten; die Show ist gescheitert. Warum wird "Keep Your Light Shining" es besser machen?

Hansen: Die beiden Shows lassen sich gar nicht miteinander vergleichen. "Keep Your Light Shining" ist die erste Show im deutschen Fernsehen, in der niemand anrufen oder SMS schreiben muss, sondern alleine die Zuschauer mit einem Klick per App-Voting entscheiden.

In der ARD ist jüngst das "Quizduell" beinahe an technischen Problemen gescheitert. Haben Sie bedenken, dass die Abstimmung via App auch zu Problemen in der Live-Show führen könnte?

Hansen: Das Voting-System wurde von unseren Technikern monatelang entwickelt und unter verschiedensten Szenarien getestet. Ich bin daher sehr entspannt. Ich Freude mich auf die Show und auf ganz viele Zuschauer die aktiv daran teilnehmen. Ich hoffe es wird gevotet was das Zeug hält.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.