Annemarie Carpendale traurig über Ende der Kultsendung
München - Am Samstag hatte Markus Lanz (45) in der Sendung "Wetten, dass..?" (ZDF) aus Offenburg das Aus für das langjährige Kult-Format bekanntgegeben. Nach 33 Jahren soll Ende 2014 die letzte Sendung ausgestrahlt werden. Vor allem Moderatoren-Kollegen scheint das zu schmerzen, wie Annemarie Carpendale (36) und Peter Illmann (55, "Formel Eins") spot on news am Rande der Filmpremiere von "Die Schadenfreundinnen" (Kinostart: 1. Mai) erklärten.
Annemarie Carpendale moderierte die Deutschlandpremiere der Kinokomödie am Montagabend in München. Auf dem Weg in den Kinosaal war die charmante Hannoveranerin aber mit einem lachenden und einem weinenden Auge: "Das finde ich sehr traurig. Wie bei vielen von uns, war 'Wetten, dass..?'-schauen auch bei uns eine Familientradition", erinnert sich die 36-Jährige an die vielen Kultshow-Abende.
Sehen Sie hier weitere Bilder von der "Die Schadenfreundinnen"-Premiere im Mathäser Kino in München.
Regisseur Marco Kreuzpaintner (37, "Krabat") sieht es auch so: "Natürlich geht damit eine Institution zu Ende." Doch für den Filmemacher, dessen neuer Streifen "Coming in" am 23. Oktober in die Kinos kommt, hat die Diskussion noch eine andere Seite: Seiner Meinung nach gäbe es derzeit ganz andere Themen, mit denen man sich beschäftigen sollte. Auch war er kein Lanz-Fan, wie er spot on news weiter erklärte. "Für Markus Lanz ist alles großartig. Es ist aber nicht alles großartig. Außerdem wirkt bei ihm alles sehr gewollt. Thomas Gottschalk hatte dagegen mit seinem Schalk eine große Natürlichkeit."
Schauspielerin Carin C. Tietze hat schon längst mit der Samstagabendshow abgeschlossen: "Das ist mir egal. Es ist so ein verstaubtes Format, das ich die letzten zehn Jahre nicht mehr geschaut habe. Eigentlich freue ich mich schon darauf, dass es Samstagabend mal etwas anderes gibt.
Peter Illmann bastelt derzeit an den nächsten Folgen seiner "Formel Eins"-Sendung für RTL nitro. Am Montagabend hat er eine kleine Pause eingelegt, um sich von Cameron Diaz und ihren Kolleginnen unterhalten zu lassen. Zum "Wetten, dass..?"-Aus sagt er: "Ich finde es sehr, sehr schade, weil die Sendung immer noch Millionen Leute begeistert hat. Ich wäre ja dafür, dass es Thomas Gottschalk wieder macht, aber der will nicht."