Anjorka Strechel und Marlon Putzke: Zwei Neue bei "Rote Rosen"

Die Telenovela "Rote Rosen" wird durch zwei neue Schauspieler verstärkt. Anjorka Strechel und Marlon Putzke spielen ab Ende Juni ein Liebespaar.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ab Ende Juni wird es eine neue Liebesgeschichte in der ARD-Telenovela "Rote Rosen" geben. Damit einhergehen zwei neue Gesichter: Die Lüneburgerin Anjorka Strechel (36) und der Berliner Marlon Putzke stoßen zum Ensemble der beliebten Nachmittagsserie hinzu, wie das Erste am Freitag bekanntgab.

Strechel schlüpft in die Rolle der Anna, die nach ihrem Medizinstudium und einem Hilfseinsatz in einem Flüchtlings-Camp in Lüneburg auftaucht, um ihren Vater Tilmann (Björn Bugri) zu besuchen. Dort lernt sie Zimmermann Christian kennen, gespielt von Putzke, der sich in Lüneburg nach Arbeit umschaut. Wie es der Zufall so will, ist Christian der Bruder von Dr. Britta Berger (Jelena Mitschke), unter deren Leitung Anna am Krankenhaus ein praktisches Jahr beginnen möchte. Christian und Anna verlieben sich ineinander...

Wie alles bei "Rote Rosen" begann können Sie hier sehen

 

 

Das sind die Neuen:

 

Die in Lüneburg aufgewachsene Anjorka Strechel studierte Schauspiel in Hamburg und arbeitete anschließend am Theater. Sie konnte unter anderem schon durch Rollen in "Polizeiruf 110", "Tatort", "Danni Lowinski" und "In aller Freundschaft" auf sich aufmerksam machen.

Marlon Putzke, geboren in Berlin, spielte während seiner Schauspielausbildung bereits am Maxim-Gorki-Theater. Erste Erfahrungen sammelte er am TiK-Theater in Berlin. 2010 stand er sogar neben Hollywood-Star Liam Neeson (65) für den Thriller "Unknown Identity" vor der Kamera.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.