Amazon kündigt Serienfortsetzung zu "Blade Runner" an

Beim Streamingdienst Amazon Prime Video wird "Blade Runner" zur Serie. Der Titel der nun angekündigten Fortsetzung lautet "Blade Runner 2099".
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Blade Runner 2099" wird eine Fortsetzung des Films "Blade Runner 2049" aus dem Jahr 2017.
"Blade Runner 2099" wird eine Fortsetzung des Films "Blade Runner 2049" aus dem Jahr 2017. © Sony Pictures/Warner Bros. Pictures/Alcon Entertainment

Science-Fiction-Fans können sich auf ein vielversprechendes neues Serienprojekt einstellen. Für Amazons Streamingdienst Prime Video entsteht mit "Blade Runner 2099" eine Miniserie, die an den Kultklassiker "Blade Runner" (1982) sowie die Fortsetzung "Blade Runner 2049" (2017) anschließt. Das meldet "Variety". Ein offizieller Starttermin, Darsteller oder Regisseure sind zur Sci-Fi-Serie gegenwärtig noch nicht bekannt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Blade Runner 2099" mit "provokanter Handlung"

Fest steht bereits, dass Altmeister Ridley Scott (84) - wie bei "Blade Runner 2049" - als ausführender Produzent an dem kommenden, nun offiziell bestellten Serienprojekt beteiligt ist. Showrunnerin wird Silka Luisa, die zuvor für den Streamingdienst Apple TV+ die Serie "Shining Girls" mit Elisabeth Moss (40) verantwortete.

Laut "IndieWire" wird die neue Live-Action-Serie auf insgesamt zehn Episoden kommen und 50 Jahre nach "Blade Runner 2049" spielen. Weitere Details zur Geschichte sind noch nicht bekannt, doch spricht die Produktionsfirma Alcon Entertainment in einem offiziellen Statement von einer "provokanten Handlung", die Serienmacherin Luisa entwickelt habe. Die Amazon Studios betonen, dass das Serien-Sequel "den Intellekt, die Themen und den Geist der Vorgängerfilme" beibehalten wird.

"Blade Runner" aus dem Jahr 1982 war prägend für das Sci-Fi-Genre

Ridley Scotts Filmklassiker "Blade Runner" von 1982 "gilt als einer der großartigsten und einflussreichsten Science-Fiction-Filme aller Zeiten", erklärte Amazon-TV-Chef Vernon Sanders anlässlich der Ankündigung der neuen Serie. Im Cyberpunk-Werk machen die titelgebenden Blade Runner Jagd auf Replikanten, nachdem sich die künstlichen Wesen gegen ihre Abschaltung wehren.

Der Streamingdienst Amazon Prime Video setzt mit "Blade Runner 2099" erneut auf eine weltweit bekannte und etablierte Marke, die als Serie umgesetzt wird. Erst am 2. September erschien mit "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" eine Serienadaption zu J.R.R. Tolkiens (1892-1973) beliebten Geschichten aus Mittelerde.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.