"Allmächtig": So war der "Tatort" aus München

Auch dieser "Tatort" kam nicht ohne Klischees und Exorzismusgetöse aus, trägt ein bisschen dick auf. "Allmächtig", der ARD-Tatort am Sonntagabend aus München, in der TV-Kritik der Abendzeitung.
von  Ponkie
Die Kommissare Leitmayr & Batic (Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec)im Tatort "Allmächtig"
Die Kommissare Leitmayr & Batic (Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec)im Tatort "Allmächtig" © BR/hager moss film GmbH/Bernd Schuller

Auch dieser "Tatort" kam nicht ohne Klischees und Exorzismusgetöse aus, trägt ein bisschen dick auf. "Allmächtig", der ARD-Tatort am Sonntagabend aus München, in der TV-Kritik der Abendzeitung.

München - Hier trifft sich Internet-Mobbing mit religiösem Wahn - ein Giftcocktail, der einen Krimi restlos plattmachen kann. Im „Tatort: Allmächtig“ werden niedere Instinkte entfesselt, wie sie sich sonst nur in anonymen Briefen offenbaren, wenn Hass sich austobt im Schutz des unsichtbaren Hinterhalts.

Der Internetsender, der in „Allmächtig" (Buch: Gerlinde Wolf, Harald Göckeritz, Edward Berger, Regie: Jochen Alexander Freydank, ARD/BR) die Menschenvernichtung zu Unterhaltungszwecken betreibt, verkauft eine Perversion des „Brot-und-Spiele"-Zirkus, die das Untertauchen in der Menge voraussetzt: Rufmord aus dem Hinterhalt - Satan im Schutz der Dunkelheit.

Fassungslos latschen die Kommissare Leitmayr & Batic (Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec) durch das Internet-Szenario eines quotengeilen Comedians, der die Schwachstellen von Normalbürgern ausfindig macht und in seinen Show-„Interviews“ bloßstellt - ein arroganter, witzloser Großkotz, der Leute niederschwätzt und tottritt wie Insekten - überzeugend unsympathisch dargestellt von „heute-show“-Außenreporter Alexander Schubert. Die Kommissare sammeln die Psycho-Leichen ein und schütteln den Kopf. Die Frage ist, ob diese vulgäre neue Orwell-Utopie des Horrors (30 Jahre nach „1984“) tatsächlich ein Spaß-Modell der Zukunft ist. Wie stark ist das Vertrauen in die Erbärmlichkeit der menschlichen Natur, um aus dieser Erbärmlichkeit Kapital zu schlagen?

Fazit: Dieser „Tatort“ ist ein Gruselstück, auch wenn er nicht ohne Klischees und Exorzismusgetöse auskommt.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.