Alles für den Fernsehabend: TV-Tipps am Mittwoch

In "Familie mit Hindernissen" (Das Erste) verzweifelt eine Frau an ihrer Patchwork-Familie. Mario Barth deckt neue Fälle von Steuergeldverschwendung auf (RTL). Später flieht Josh Brolin in "No Country for Old Men" (kabel eins) vor einem Profikiller durch die texanische Wüste.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In "Familie mit Hindernissen" (Das Erste) verzweifelt eine Frau an ihrer Patchwork-Familie. Mario Barth deckt neue Fälle von Steuergeldverschwendung auf (RTL). Später flieht Josh Brolin in "No Country for Old Men" (kabel eins) vor einem Profikiller durch die texanische Wüste.

20:15 Uhr, Das Erste: Familie mit Hindernissen, Komödie

Mario Barths Programm "Männer sind bekloppt, aber sexy!" können Sie hier auf Blu-ray und DVD bestellen

Katrin (Nicolette Krebitz) kann von einer glücklichen Familie nur träumen. Denn die Patchwork-Konstellation mit mehreren unfreiwillig verbundenen Familien stellt ihre Nerven auf eine harte Probe. Um das brüchige Verhältnis zu ihrer 14-jährigen Tochter Saskia (Emilie Neumeister) zu kitten, hat sie alle Familienmitglieder zu deren Konfirmation eingeladen. Doch Saskia ist jüngst zu ihrem Vater und dessen neuer Familie gezogen, während der Sohn von Katrins neuem Lebensgefährten Philipp (Hary Prinz) bei ihnen eingezogen ist und seitdem Saskias Zimmer und Katrins Leben verwüstet.

20:15 Uhr, ZDF: Der gleiche Himmel (2), Politdrama

Lars (Tom Schilling) kommt Lauren (Sofia Helin) immer näher und steht kurz davor, erste verwertbare Informationen abzuschöpfen. Dann aber fällt sie durch einen tragischen Zwischenfall überraschend als Informantin aus. Ralf Müller (Ben Becker) muss schnell reagieren, um die Mission noch erfolgreich zu Ende zu bringen. So setzt er Lars auf eine neue Zielperson an: Laurens Freundin Sabine Cutter (Friederike Becht). Auch sie arbeitet als Datenanalystin auf dem Teufelsberg, jedoch für den amerikanischen Geheimdienst NSA.

20:15 Uhr, RTL: Mario Barth deckt auf, Comedy

In der Erfolgsshow entlarvt Deutschlands erfolgreichster Comedian neue absurde Fälle von Steuerverschwendung und Behördenirrsinn. Diesmal geht es unter anderem um eine sinnlose, 30 Millionen Euro teure Unterführung nach 30 Jahren Planung - trotz längst existierender Überführung. Genauso grotesk: Ein vorbildlich barrierefreier Bahnhof - mit ganz vielen Treppen drum herum. Mario Barth und sein Team aus prominenten Spürhunden ermitteln in den dreistesten Fällen von Steuerverschwendung und Paragraphen-Wahn. Da die Eröffnung wieder einmal verschoben wurde, darf auch der neueste Irrsinn vom Berliner Flughafen nicht fehlen.

20:15 Uhr, kabel eins: American History X, Gewaltstudie

Derek (Edward Norton) hat vor drei Jahren drei Schwarze getötet, die sein Auto stehlen wollten. Durch die Tat wurde er zum Märtyrer der rassistischen White-Power-Bewegung, und sein damals 13-jähriger Bruder Danny (Edward Furlong) landete in den offenen Armen der Extremisten. Doch Derek hat im Knast dem Rassenhass und der brutalen Gewalt abgeschworen. Als er nun aus der Haft entlassen wird, beginnt ein verzweifelter Kampf um die Seele seines rechtsextremistischen Bruders.

22:35 Uhr, kabel eins: No Country for Old Men, Thriller

1980 in Südwest-Texas: Llewelyn Moss (Josh Brolin) lebt mit seiner Frau ein bescheidenes Leben in einem Wohnwagenpark. Beim Jagen in der Prärie stolpert er über ein Massaker; ein Drogendeal ist offensichtlich schief gelaufen. Mehrere Leichen liegen herum, lediglich ein Mexikaner hat schwer verletzt überlebt. Llewelyn hilft dem Sterbenden nicht, auch die Drogen lässt er liegen, sichert sich stattdessen lieber die 2,4 Millionen Dollar in einem Koffer. Doch dann begeht er einen schweren Fehler.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.