Alle Programmänderungen im Überblick

Mehrere öffentlich-rechtliche Sender ändern anlässlich des Todes von Hans-Dietrich Genscher am Freitagabend ihr TV-Programm. Hier ein Überblick.
von  (hom/spot)

Anlässlich des Todes von Hans-Dietrich Genscher ändern mehrere öffentlich-rechtliche TV-Sender ihr Programm am Freitagabend. Hier finden Sie einen Überblick über die Sondersendungen.

Werfen Sie hier einen Blick in "Hans-Dietrich Genscher: Die Biographie"

 

Das Erste

 

Um 20:15 Uhr wird zunächst die 15-minütige Sondersendung "Zum Tode von Hans-Dietrich Genscher" live aus dem ARD-Hauptstadtstudio ausgestrahlt. Um 22:20 Uhr folgt dann der halbstündige Film "Mr. Bundesrepublik - Hans-Dietrich Genscher". Somit verschiebt sich der Spielfilm "Endstation Glück" auf 20:30 Uhr; der "Tatort: Das verkaufte Lächeln" beginnt erst um 22:50 Uhr.

 

ZDF

 

Um 22:30 Uhr zeigt der Mainzer Sender den Film "Der Architekt der Einheit". Die "heute-show" mit Moderator Oliver Welke wird dadurch um 30 Minuten verschoben und beginnt erst um 23 Uhr. Zudem folgt um 0:30 Uhr das Gespräch zwischen Peter Frey und Hans-Dietrich Genscher im Rahmen der Reihe "Zeugen des Jahrhunderts", das im Jahr 2014 aufgezeichnet wurde. Das Satire Magazin "Neo Magazin Royale" mit Jan Böhmermann verschiebt sich dadurch auf 1:15 Uhr.

 

NDR

 

Der Norddeutsche Rundfunk strahlt in der Nacht auf Samstag um 1:10 Uhr ein "3nach9 classics - spezial" aus, in dem nochmal alle Auftritte von Genscher zu sehen sind. Der FDP-Politiker war insgesamt drei Mal in der Talkshow zu Gast (1992, 2010, 2013).

 

Phoenix

 

Der Nachrichtensender von ARD und ZDF hat nach dem Tod von Genscher sein gesamtes Tagesprogramm geändert. Um 20:15 Uhr wird dort "Mr. Bundesrepublik - Hans-Dietrich Genscher", ein Porträt von Ulricke Brincker und Gunter Hofmann (siehe ARD 22:20 Uhr) gezeigt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.