"Aktenzeichen XY... " behandelt Kinderleichenfund in Donau

Die Ermittlungsgruppe der Ingolstädter Kripo hofft, durch die Veröffentlichung im Fernsehen einen Durchbruch zu erzielen. Ein Ingolstädter Ermittler wird den Fall im Studio vorstellen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fernsehmoderator Rudi Cerne moderiert die Sendung: Für Zeugenhinweise, die zur Klärung des Falls führen, wurde eine Belohnung von 10.000 Euro ausgesetzt. (Archivbild)
Fernsehmoderator Rudi Cerne moderiert die Sendung: Für Zeugenhinweise, die zur Klärung des Falls führen, wurde eine Belohnung von 10.000 Euro ausgesetzt. (Archivbild) © Annette Riedl/dpa

München - In der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" wird am heutigen Mittwoch (20.15 Uhr) der Kriminalfall einer aus der Donau geborgenen Kinderleiche behandelt.

Der Junge im Vorschulalter war im Mai von einem Kanufahrer an einer Staustufe bei Vohburg an der Donau (Landkreis Pfaffenhofen) gefunden worden. Die Identität sowie die Todesursache des Kindes seien weiterhin ungeklärt, sagte eine Sprecherin der Polizei am Montag.

Eine im Rahmen einer rechtsmedizinischen Gesichtsrekonstruktion erstellte Skulptur eines Jungen, der tot in der Donau gefunden wurde.
Eine im Rahmen einer rechtsmedizinischen Gesichtsrekonstruktion erstellte Skulptur eines Jungen, der tot in der Donau gefunden wurde. © Polizeipräsidium Oberbayern Nord/dpa/Archivbild

Der tote Bub war damals verpackt worden und lag bei der Entdeckung bereits eine längere Zeit - vermutlich mehrere Monate - im Wasser. Daraufhin hatten Beamte die Ufer der Donau im Raum Ingolstadt sowie den Fluss selbst abgesucht, jedoch ohne einen Hinweis auf den Täter zu finden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Im November hatten Rechtsmediziner dann das Gesicht des unbekannten Buben rekonstruiert und konnte so weitere Details herausfinden: Das Kind war zwischen drei und sieben Jahren alt, 110 Zentimeter groß, etwa 15 Kilo schwer und hatte blaue Augen sowie dunkelblonde bis braune Haare.

Auch Details zu dem Stein, mit dem die Kinderleiche in der Donau versenkt wurde, hatte die Polizei veröffentlicht. Es handelt sich um einen 40 mal 20 mal 6 Zentimeter großen Pflasterstein, der unter dem Namen Diephaus, Typ "Natura Vigo", verkauft wird.

Die Ermittlungsgruppe der Ingolstädter Kripo hofft, durch die Veröffentlichung im Fernsehen einen Durchbruch zu erzielen. Ein Ingolstädter Ermittler wird den Fall im Studio vorstellen. Für Zeugenhinweise, die zur Klärung des Falls führen, wurde eine Belohnung von 10.000 Euro ausgesetzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.