Änderungen bei Freevee: Diese Streaming-Alternativen sind kostenlos

Wer Werbung akzeptiert, findet online einen riesigen Fundus kostenloser Filme, Serien und TV-Angebote. Von Blockbustern in Originalsprache bis zu Eigenproduktionen deutscher TV-Sender: Das sind die gängigsten Adressen.
(elm/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Angebot kostenloser Streaminganbieter im Netz ist schier endlos.
Das Angebot kostenloser Streaminganbieter im Netz ist schier endlos. © iStock/AntonioGuillem

Mit der Entscheidung von Amazon, den werbefinanzierten Streamingdienst Freevee einzustellen, stellt sich für viele die Frage nach Alternativen für kostenfreies Streaming. Während Amazon ankündigte, die bisherigen Inhalte von Freevee in das Prime-Video-Angebot zu integrieren und auch weiterhin kostenlose Inhalte anzubieten, bleibt unklar, wie attraktiv dieses Modell langfristig für Nutzer ohne Prime-Mitgliedschaft sein wird. Dies sind einige Alternativen abseits des Versandriesen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Pluto TV: Breites Angebot an Kanälen

Pluto TV ist ein Angebot des US-Medienunternehmens Paramount Global und hat sich auf die Bereitstellung von linearem Fernsehen spezialisiert. Nutzer können aus Hunderten von Kanälen wählen, die von Filmen und Serien bis zu Dokumentationen und Nachrichten reichen. Das Angebot wird regelmäßig aktualisiert und ist vollständig kostenlos, allerdings werbefinanziert. Der Dienst ist in Deutschland über Apps, Smart-TVs und Webbrowser verfügbar.

Rakuten TV Free: Gratis-Inhalte mit großer Reichweite

Rakuten TV bietet unter dem Bereich "Free" zahlreiche Filme, Serien und Dokumentationen an, die ebenfalls durch Werbeeinblendungen finanziert werden. Die Plattform kombiniert lineares Fernsehen mit On-Demand-Angeboten und deckt eine Vielzahl von Genres ab. Besonders europäische Produktionen und ältere Hollywood-Klassiker sind hier häufig vertreten.

Öffentlich-rechtliche Mediatheken

Die Mediatheken von ARD und ZDF bieten ein breites Spektrum an kostenfreien Inhalten und linearem Live-Fernsehen: Von Sportübertragungen über aktuelle Spielfilme und preisgekrönte Serien bis hin zu umfangreichen Dokumentationen. Alle On-Demand-Inhalte sind werbefrei und stehen in der Regel für längere Zeiträume zur Verfügung.

YouTube: Kostenlos, aber vielseitig

YouTube bleibt eine der wichtigsten Plattformen für kostenfreie Inhalte. Neben nutzergenerierten Videos bietet der Dienst auch zahlreiche lizenzierte Filme und Serien an, die in Deutschland ohne einen Premium-Account mit Werbeunterbrechungen abrufbar sind.

Joyn: Deutsche Produktionen im Fokus

Die ProSiebenSat.1-Tochter Joyn stellt kostenlos Zugang zu Live-TV sowie einer On-Demand-Bibliothek bereit. Hier sind ebenfalls die Sender von ARD und ZDF enthalten, inklusive der Regionalsender. Dazu kommen die meisten der Sender von ProSiebenSat.1 sowie einige Angebote von Warner Bros. Discovery. In der On-Demand-Sparte stehen besonders deutsche Serien und Shows im Zentrum. Darüber hinaus hat Joyn zahlreiche Eigenproduktionen im petto. Der Streamingservice ist auch ohne Abonnement nutzbar, zeigt jedoch Werbung.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.