Acht Millionen für Heike Makatschs Freiburg-"Tatort"

Mit rund acht Millionen Zuschauern hat der neue ARD-"Tatort" aus Freiburg die Konkurrenz in die Schranken gewiesen. Es war aber kein Knaller-Einstand für Heike Makatsch.
von  dpa
Heike Makatsch als Hauptkommissarin Ellen Berlinger in einer Szene des Freiburger "Tatort - Fünf Minuten Himmel"
Heike Makatsch als Hauptkommissarin Ellen Berlinger in einer Szene des Freiburger "Tatort - Fünf Minuten Himmel" © dpa

Berlin - Gutes, aber keineswegs überragendes Debüt für Schauspielerin Heike Makatsch (44) als "Tatort"-Kommissarin Ellen Berlinger: 7,99 Millionen Zuschauer sahen am Montagabend (20.15 Uhr) den neuen ARD-Krimi aus Freiburg, in dem die schwangere Berlinger den Tod eines Jobcenter-Mitarbeiters klären muss und bei ihren Ermittlungen ins Dunkel der Immobilienbranche vorstößt. Der Marktanteil betrug 22,3 Prozent. "Tatort"-Filme erreichen häufig die Zehn-Millionen-Zuschauer-Marke.

"Tatort"-Filme erreichen immer wieder auch die Zehn-Millionen-Zuschauer-Marke. Die Verfolger hielt Makatsch dennoch auf Distanz: Das ZDF-Melodram "Das Schweigen der Männer" aus der Katie-Fforde-Reihe mit Ursula Buschhorn interessierte zeitgleich 4,49 Millionen Zuschauer (12,6 Prozent). Deutlich dahinter lag der RTL-Animationsfilm "Merida - Legende der Highlands", der 2,52 Millionen Zuschauer (7,2 Prozent) erreichte.

Die Sat.1-Romantikkomödie "Vaterfreuden" mit Matthias Schweighöfer brachte es auf 2,36 Millionen Zuschauer (6,9 Prozent), das ProSieben-Kriegsdrama "Monuments Men - Ungewöhnliche Helden" mit George Clooney auf 2,29 Millionen (6,8 Prozent), die Vox-Literaturverfilmung "The Lucky One - Für immer der Deine" auf 1,14 Millionen (3,3 Prozent) und die RTL-II-Dokusoap "Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!" auf 0,97 Millionen (2,7 Prozent).

Im Jahresverlauf bleibt Vorjahressieger ZDF mit 12,9 Prozent Marktanteil auf Platz eins im Vergleich aller TV-Sender. Das Erste folgt mit 11,7 Prozent vor dem privaten Marktführer RTL mit 10,5 Prozent. Dahinter liegen Sat.1 (7,3 Prozent), ProSieben (5,2 Prozent), Vox (5,0 Prozent), Kabel 1 (3,7 Prozent), RTL II (3,5 Prozent) und Super RTL (1,8 Prozent).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.