Abräumer ZDF: Handballer siegen auch im TV-Quotenduell

Nicht nur Fußball interessiert die Deutschen: Auch die Handballer lockten am Mittwochabend mit ihrem ersten Spiel bei der EM 2024 viele Zuschauerinnen und Zuschauer vor die Fernseher. Das Auftaktspiel der Deutschen wurde damit zum Quotenerfolg für das ZDF.
(ae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Szenen wie diese mit Julian Köster ließen die Zuschauerinnen und Zuschauer an den Bildschirmen mitfiebern.
Szenen wie diese mit Julian Köster ließen die Zuschauerinnen und Zuschauer an den Bildschirmen mitfiebern. © IMAGO/Eibner

Deutschland ist im Handballfieber: Das Auftaktspiel der deutschen Nationalmannschaft bei der Heim-Europameisterschaft hat am Mittwochabend viele Zuschauerinnen und Zuschauer vor den Fernseher gezogen und dem ZDF damit Traumquoten beschert. Mehr als sieben Millionen Menschen hätten zugesehen, bei den Jüngeren wurden mehr als 30 Prozent Marktanteil erzielt, berichtet der Branchendienst "DWDL.de".

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Auch viele Jüngere schalteten ein

Nicht nur die Zuschauerkulisse im Stadion war gigantisch. Rund 53.000 Zuschauerinnen und Zuschauer kamen zum Spiel im Düsseldorfer Fußballstadion und boten damit einen nie dagewesenen Rahmen für ein Handballturnier in Deutschland. Und auch daheim fieberten viele Menschen mit der deutschen Mannschaft mit:

7,6 Millionen schalteten beim Match gegen die Schweiz ein und jubelten bestimmt mit, als die Heim-Mannschaft mit 27:14 als klarer Sieger aus dem Spiel hervorging. Keine andere Sendung erreichte am Mittwoch eine höhere Reichweite. Besonders bemerkenswert: Der Anteil der jüngeren Zuschauer und Zuschauerinnen war für eine Sendung im Fernsehen ungewöhnlich hoch. 2,03 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen sich das Spiel an.

Angesichts der starken Handball-Konkurrenz hatten andere Sendungen das Nachsehen: Wie "DWDL.de" weiter berichtete, verlor etwa im Ersten die Serie "Haus aus Glas" an Tag zwei der Ausstrahlung an Reichweite. Die Folgen drei und vier sahen sich 3,5 und 3,17 Millionen Menschen an. Meistgesehene Sendung in der ARD war am gestrigen Abend die "Tagesschau" mit einer Reichweite von etwas mehr als 6 Millionen. Danach schalteten wohl viele zum ZDF um.

Weitere Vorrunden-Termine der Deutschen

Am Sonntag, 14. Januar, spielt die deutsche Männermannschaft dann ab 20.30 Uhr gegen Nordmazedonien. Es überträgt wieder das ZDF. Das Spiel gegen Frankreich am 16. Januar zeigt die ARD.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.