"Abgestempelt!?": Hans Sarpei geht in Sozial-Doku auf Spurensuche

30 Jahre nach dem Mauerfall will der ehemalige Fußballprofi Hans Sarpei wissen, wie es heute zwischen Ost und West aussieht. Die Sozial-Doku "Abgestempelt!? Hans Sarpei will's wissen" startet Anfang Oktober bei RTL II.
(tae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hans Sarpei will herausfinden, wie es heute zwischen "Ossis" und "Wessis" aussieht
© RTL II/Magdalena Possert Hans Sarpei will herausfinden, wie es heute zwischen "Ossis" und "Wessis" aussieht

Hans Sarpei (43) geht 30 Jahre nach dem Fall der Mauer auf Spurensuche: Wie ist die Beziehung heute zwischen "Ossis" und "Wessis"? Das will er in der Sozial-Doku "Abgestempelt!? Hans Sarpei will's wissen" herausfinden. Doch er möchte auch weitere Fragen beantworten: Ist der Osten wirklich voller Nazis? Was verbirgt sich hinter der Ostalgie? War in der DDR wirklich "alles besser"? Sarpei trifft dabei auf Menschen, die ihm ihre persönlichen Erfahrungen und Sichtweisen erzählen.

Hier können Sie das Buch "Das 'L' steht für Gefahr" von Hans Sarpei kaufen

In der Doku besucht der ehemalige Fußballprofi unter anderem ein Neo-Nazi-Festival im sächsischen Ostritz. Dort schlägt ihm purer Hass entgegen. Nur wenige 100 Meter weiter trifft er Thomas und Antje, die gegen den Rechtsradikalismus kämpfen. Die Sozial-Doku wird am 3. Oktober 2019 um 19:05 Uhr bei RTL II zu sehen sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.