30 Jahre "taff": Mehr Sendezeit zum Jubiläum

Seit bald 30 Jahren läuft das TV-Magazin "taff" jetzt schon im deutschen Fernsehen. Zum Jubiläum werden für zwei Wochen längere Ausgaben gezeigt.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit gut 20 Jahren bei "taff": Annemarie Carpendale.
Seit gut 20 Jahren bei "taff": Annemarie Carpendale. © ProSieben / Benjamin Kis

In wenigen Wochen macht das Boulevard-Magazin "taff" die 30 voll. Vor fast drei Jahrzehnten wurde das Format erstmals ausgestrahlt. ProSieben feiert das anstehende Jubiläum mit mehr Sendezeit für das TV-Magazin.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Zuschauerinnen und Zuschauer sehen zwei Wochen lang 20 Minuten längere Ausgaben von "taff", wie der Sender in einer Pressemitteilung erklärt. Ab dem 28. April wird das TV-Magazin demzufolge von 17:00 Uhr bis 18:20 Uhr gezeigt. Im Anschluss folgt ab 18:20 Uhr dann die "ProSieben :newstime".

Für ihn sei die Sendung "ein Herzstück von ProSieben", wie Senderchef Hannes Hiller in einem kurzen Statement in der Mitteilung sagt. Es gelinge mit "taff" seit 30 Jahren "den Zeitgeist zu treffen" sowie dem Publikum eine "Mischung aus Information und Unterhaltung" zu präsentieren.

Erste Ausgabe von "taff" lief im Mai 1995

Der Sender hat "taff" erstmals am 29. Mai 1995 ausgestrahlt. Seither präsentiert das Magazin unter anderem Neuigkeiten rund um Stars und Sternchen und thematisiert aktuelle Trends. Bei den Moderatorinnen und Moderatoren gab es bei dieser langen Zeit natürlich immer wieder Wechsel.

Zum Moderationsteam gehört seit 2005 Annemarie Carpendale (47), die das Format somit bereits seit rund 20 Jahren begleitet. Ebenfalls schon längere Zeit mit dabei sind Daniel Aminati (51, seit 2009) und Rebecca Mir (33, seit 2012). 2016 schloss sich Viviane Geppert (33) an, 2017 folgte Christian Düren (34) und im Jahr 2023 schließlich Neda Peemüller (31). Thore Schölermann (40) hat sich im Oktober 2024 mit seiner letzten Ausgabe verabschiedet.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.