101-jähriger Telefonjoker beschert Sohn 125 000 Euro

München - Der Kandidat Christoph von Seggern sorgte bei der Quiz-Sendung am Montagabend für einen absoluten Rekord. Bei der 125.000 Euro-Frage hat der 50-Jährige die Hilfe seines Vaters benötigt, der die Frage am Telefon locker beantworten konnte– und das mit 101 Jahren!
Die Frage für 125.000 Euro lautete: "Welcher Automobilbauer überflog 1910 als erster Mensch in einem Flugzeug den Ärmelkanal nonstop hin und zurück?"
- Gottlieb Daimler
- Carl Benz
- Charles Rolls
- Henry Royce
Von Seggern zückte den Telefonjoker – die Spezialgebiete seines Vaters: Politik, Literatur und Geschichte. "Das weiß mein Vater!", sagte der Pfarrer nach kurzer Zeit und er behielt Recht: Nach einem kurzen Gespräch mit Jauch antwortete der 101-Jährige schnell: "C, Charles Rolls". Jauch loggt ein, der Bildschirm blinkt grün auf – von Seggern hat 125.000 Euro in der Tasche.
"Wen findet man im Tierlexikon?" lautete die nächste Frage.
- Laufschlangen
- Kriechvögel
- Flugkühe
- Kletterfische
"War schön bei Ihnen, Herr Jauch." Weil er nicht zocken wollte, stieg der Kandidat also bei dieser Frage aus. Von Seggern kann sich dennoch glücklich schätzen – vor allem dank des ältesten Telefonjokers in der "Wer wird Millionär"-Geschichte.