Zverev und die Boris-Becker-Frage

Der Star der BMW Open kann sich in Zukunft eine Zusammenarbeit mit der Tennis-Ikone vorstellen.
Thomas Becker |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Presserunde am Sonntag mit Alexander Zverev, also schon drei Tage bevor er ins Turnier startet: Im Vorjahr gab es diesen Termin im Rahmen der BMW Open erstmals, damals noch, um das nur bedingt sympathische Image des deutschen Top-Spielers ein wenig aufzupolieren. Wenn er sich nun mit der Presse trifft, tut er das in sehr aufgeräumter Stimmung, vermeidet Floskeln, drückt sich auch nicht vor unangenehmen Fragen und wird auch bei Frage-Evergreens nicht ungeduldig.

Zum Beispiel die nach Becker: Wird Boris mal Ihr Trainer? Antwort Zverev: "Ich bin mit dem Team zufrieden, das ich habe. Aber Boris Becker und Ivan Lendl sind die einzigen, die infrage kämen."

Bislang hatte der Weltranglistendritte die Becker-Frage stets abschlägig beschieden. Nach der Trennung von Juan Carlos Ferrero nach den Australian Open wird der 21-Jährige wieder ausschließlich von Vater Alexander betreut.

Ein zusätzlicher prominenter Coach sei für ihn nur ein Thema, "wenn ich Probleme habe", diese aber "sehe ich im Moment nicht", sagte Zverev. Becker und Lendl seien aber die "einzigen, mit denen ich mich außerhalb des Platzes gut verstehe - und mit denen sich auch mein Vater versteht".

Zverev startet am Mittwoch in die BMW Open

Das Turnier am Hamburger Rothenbaum Ende Juli wird dagegen auch heuer ohne Zverev stattfinden. Der Termin kollidiere mit Hartplatzturnieren in Nordamerika, die er zur Vorbereitung auf die US Open nutze, so Zverev. Als er im Vorjahr seine Meldung zurückgezogen hatte, kassierte er harsche Kritik von Turnierchef Michael Stich. Obwohl er das ungünstig zwischen Rasen- und der Hartplatzsaison liegende Sandplatzturnier auslässt, will er mit den Organisatoren an einem Konzept für die Zukunft feilen. Geht es nach Zverev, sollen die German Tennis Championships künftig auf Hartplatz ausgetragen werden. Dann werde er einen Vertrag unterschreiben und sich an das Turnier binden. "Ich möchte immer noch das Beste für die Stadt und das Turnier", sagte Zverev, "ich werde alles tun, dass ich da spielen kann."

Bei den BMW Open ist Zverev Titelverteidiger und an Nummer eins gesetzt. Er startet am Mittwoch ins Turnier. Nach Freilos in Runde eins wird sein Gegner im Achtelfinale der an der Tennisbase in Oberhaching trainierende Wildcard-Besitzer Yannick Hanfmann oder Marcos Baghdatis sein. Dieses erste Spiel der Hauptrunde beginnt am Montag nicht vor 13 Uhr.

Nach 17 Uhr tritt Lokalmatador Florian Mayer gegen einen Qualifikanten an. Am Dienstag bekommt es der dreifache Sieger Philipp Kohlscheiber mit dem kroatischen Aufschlag-Riesen Ivo Karlovic zu tun.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.