Zverev: Olympia "ist das größte Event dieses Jahres"

Alexander Zverev ist wieder in Form und will beim Masters in Indian Wells weiter Selbstvertrauen tanken. Schon jetzt denkt er an das Saisonhighlight im Sommer.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alexander Zverev ist noch nicht zufrieden mit der Ausbeute seiner Karriere.
Alexander Zverev ist noch nicht zufrieden mit der Ausbeute seiner Karriere. © Alessandra Tarantino/AP/dpa
Indian Wells

Für Olympiasieger Alexander Zverev ist die Ausgabe in Paris im Sommer der Saisonhöhepunkt. "Das ist das größte Event dieses Jahres. Ich glaube, für viele Spieler", sagte der 26 Jahre alte Hamburger in Indian Wells.

"Carlos Alcaraz hat auch gesagt, er würde lieber die Olympischen Spiele gewinnen als einen Grand Slam dieses Jahr. Das glaube ich ihm auch sofort." Zverev hatte 2021 in Tokio Gold geholt. Nach seiner schweren Verletzung bei den French Open 2022 ist er inzwischen wieder in Form und kam bei den Australian Open im Januar bis ins Halbfinale. 

"Ich freue mich, wie ich spiele. Ich bin glücklich darüber und ich freue mich auch, was das Jahr so zu bieten hat für mich", sagte Zverev vor seinem ersten Spiel beim Masters in Indian Wells. Dort trifft er nach einem Freilos in der ersten Runde auf den Australier Christopher O'Connell. Das Zweitrundenmatch ist das Zweite in der Vormittagssession, die um 20.00 Uhr deutscher Zeit beginnt.

Zufrieden ist Zverev mit der Ausbeute seiner Karriere noch nicht. Das große Ziel bleibt ein Sieg bei einem der Grand Slams. "Ich bin 26 Jahre alt und möchte immer noch etwas erreichen in meinem Leben. Ich möchte immer noch etwas erreichen in meiner Karriere. Das reicht mir jetzt noch nicht", sagte er.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.