Yotam Halperin: "Ich möchte viele Jahre bleiben"

Neuer Star für Bayerns Basketballer: Israels Kapitän Halperin debütiert am Samstag im Bauermann-Team
MÜNCHEN Für Dirk Bauermann geht ein kleiner Traum in Erfüllung: „Yotam Halperin hat mir immer schon sehr gut gefallen”, sagt der Trainer der Basketballer des FC Bayern. „Ich hatte ihn schon immer auf dem Zettel und freue mich, dass ich ihn endlich verpflichten konnte.”
Am Freitag ist der Kapitän der israelischen Nationalmannschaft, ein international erfahrener und etablierter Spieler, nach absolvierter EM-Qualifikation in München gelandet. Spieler von seinem Format verschlägt es nicht oft nach Deutschland. Im Sommer hat der vielseitige Guard (28 Jahre, 1,96 Meter) beim FC Bayern einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterschrieben. Halperin, dem eigentlich große Sehnsucht nach seinem Heimatverein Tel Aviv nachgesagt wurde, stellte jedenfalls gleich noch am Flughafen klar: „Ich bin nicht nur für ein Jahr hierher gekommen. Ich möchte viele Jahre bleiben.”
Bauermann hört das gerne. „Er ist ein Spieler, der eine Heimat sucht. Und wir haben ihm von Anfang an klar gemacht, dass wir langfristig auf ihn setzen, um etwas Großes aufzubauen. Wir sind kein Verein mit Drehtür für die Spieler.” Danach gefragt, warum er den Israeli geholt hat, holt er weit aus: „Er ist ein charakterlich unglaublich guter Junge, ein Teamspieler, ein hervorragender Dreierschütze und ein noch besserer Passer. Er hat große Erfahrung auf höchstem Niveau – und kann mit Druck umgehen.” Am Samstag (18.30 Uhr) dürfte Halperin beim Test in Berlin zum ersten Mal auflaufen.