Würzburg bleibt vorerst Bundesstützpunkt Freiwasser

Eigentlich sollte dem SV Würzburg der Status als Bundesstützpunkt Freiwasserschwimmen entzogen werden. Das ist jetzt für die nächsten zwei Jahre vom Tisch.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Würzburg bleibt vorerst Bundesstützpunkt Freiwasser.
Würzburg bleibt vorerst Bundesstützpunkt Freiwasser. © Peter Endig/dpa
Würzburg

Würzburg bleibt für die kommenden zwei Jahre Bundesstützpunkt Freiwasserschwimmen. Entsprechende Berichte der ARD und des Bayerischen Rundfunks bestätigte der Deutsche Schwimm-Verband auf Anfrage. Der Antrag, den Stützpunkt nach München zu verlagern, sei aus formalen Gründen bei der Antragstellung beim Bundesinnenministerium und dem Deutschen Olympischen Sportbund abgewiesen worden. Das hat zur Folge, dass der bisherige Status erst einmal fortgesetzt wird. "Wir machen jetzt eine Denkpause für zwei Jahre bis zur nächsten Vergaberunde", sagte DSV-Präsident David Profit der ARD.

Würzburg war in Verruf geraten, nachdem der erfolgreichste Freiwasser-Trainer Stefan Lurz wegen sexuellen Missbrauchs zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden war. Daraufhin wollte der DSV den Stützpunkt nach München verlegen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.