Wozniacki besiegt: Görges überraschend weiter

Paris - Julia Görges steht bei den French Open der Tennisprofis in der dritten Runde.
Die Fed-Cup-Spielerin aus Bad Oldesloe gewann am Donnerstag in Paris überraschend gegen die dänische Weltranglisten-Fünfte Caroline Wozniacki mit 6:4, 7:6 (7:4) und zeigte dabei eine ganz starke Leistung.
Nach 1:46 Stunden verwandelte die 26-Jährige ihren ersten Matchball. Im Kampf um den Einzug ins Achtelfinale trifft Görges nun auf Irina Falconi aus den USA.
Görges trumpfte auf dem Court Philippe Chatrier derweil groß auf. Gegen die ehemalige Weltranglisten-Erste Wozniacki überzeugte die Norddeutsche mit druckvollem Spiel und behielt im zweiten Satz auch dann die Nerven, als sie zweimal ein Break nicht halten konnte.
"Gegen eine Top-Ten-Spielerin bei einem Grand-Slam-Turnier zu gewinnen, ist immer etwas Besonderes", sagte Görges.
Lesen Sie auch: Deutsche Asse sorgen in Paris für Furore
Als fünfte deutsche Tennisspielerin erreichte anschließend Andrea Petkovic die dritte Runde.
Die deutsche Nummer eins rang am Donnerstag in Paris trotz starker Probleme am verletzten rechten Oberschenkel die Spanierin Lourdes Dominguez Lino mit 4:6, 6:4, 6:4 nieder. Nach 2:20 Stunden verwandelte Petkovic ihren zweiten Matchball.
Im Kampf um den Einzug ins Achtelfinale trifft die 27-Jährige auf Sara Errani. Die Italienerin setzte sich gegen Carina Witthöft aus Hamburg mit 6:3, 4:6, 6:2 durch. Vor Petkovic hatten bereits Angelique Kerber, Sabine Lisicki, Annika Beck und Julia Görges die zweite Runde überstanden.
Witthöft hielt gegen die French-Open-Finalistin von 2012 in Paris zwar gut mit, in den entscheidenden Momenten konnte die deutsche Tennis-Nachwuchshoffnung ihre Chancen aber nicht nutzen.
Anna-Lena Friedsam verpasste gegen Serena Williams nur knapp eine große Überraschung: Die 21 Jahre alte Tennisspielerin aus Andernach unterlag der amerikanischen Nummer eins der Welt in der zweiten Runde von Paris mit 7:5, 3:6, 3:6.
Dabei verlangte die Weltranglisten-105. der großen Favoritin auf dem Centre Court aber alles ab. Am Ende musste sich Friedsam nach 1:57 Stunden geschlagen geben.