Wo ist Behle? Er tritt zurück
Jochen Behle hat nach zehn Jahren überraschend seinen Rücktritt als Skilanglauf-Bundestrainer erklärt. Das bestätigte der 51-Jährige nach „intensiven Geprächen“ mit dem Deutschen Skiverband (DSV).
KÖLN – „Ausschlaggebend für diese Entscheidung, die ich in Abstimmung mit der Sportführung getroffen habe, ist die derzeitige Situation im Langlauf“, sagte Behle: „Ich hatte in den vergangenen Jahren immer den Eindruck, etwas bewegen zu können. Dieses Gefühl habe ich nicht mehr, und es ist daher Zeit für einen Neuanfang im deutschen Langlauf.“
Behle hatte zuletzt die DSV-Idee stark kritisiert, Langläuferinnen für das deutlich populärere Biathlon zu gewinnen. Derzeit gibt es ein „Probetraining“, bei dem das Schieß-Talent mehrerer Langläuferinnen getestet wird. Eine Entscheidung über einen Nachfolge ist noch nicht getroffen. Unter Behle hatte der deutsche Skilanglauf seine erfolgreichste Zeit überhaupt.
So gewannen seine Schützlinge Rene Sommerfeldt 2004, Axel Teichmann 2005 sowie Tobias Angerer 2006 und 2007 jeweils den Gesamtweltcup im Skilanglauf.
Wintersport-Fans bleiben stets die Ausrufe des TV-Kommentators Bruno Moravetz in Erinnerung: "Wo ist Behle?, Wo ist Behle???" - Moravetz hatte bei den Olympischen Winterspielen 1980 in Lake Placid während der Übertragung des 15-km-Skilanglaufs den deutschen Skilangläufer Behle gesucht, als dieser trotz Zwischenbestzeit nicht im Bild gezeigt wurde und seine späteren Zwischenzeiten nicht eingeblendet wurden.