WM-Pokal auf dem Helm: Rosberg hat Ärger mit FIFA
Hockenheim - Nach Ärger mit dem Fußball-Weltverband FIFA hat WM-Spitzenreiter Nico Rosberg das Design seines Formel-1-Helms ändern müssen.
Für das Rennwochenende auf dem Hockenheimring sollte eigentlich die goldene WM-Trophäe der Fußballer die Kopfbedeckung des Mercedes-Piloten zieren. Wie die "Bild"-Zeitung berichtete, sieht die FIFA allerdings die Markenrechte am Pokal verletzt. Ohne offizielle Genehmigung des Verbandes dürfe das Bild nicht verwendet werden. Rosbergs Management bestätigte die Beschwerde der FIFA, die sich auf "geistiges Eigentum" berufe.
"Schade, ich hätte gern den Pokal auf meinem Helm gehabt als Hommage an die Jungs. Aber natürlich respektiere ich die Rechtslage", erklärte Rosberg. "Jetzt nehme ich den vierten Stern groß und die anderen drei klein drauf. Den Stern kann uns keiner wegnehmen."
Nach der FIFA-Beschwerde wurde umgehend die Änderung des Helmdesigns beim Mercedes-Piloten veranlasst. Statt einem großen WM-Pokal und vier Sternen, die für die vier Weltmeister-Titel der deutschen Fußballer stehen, werden nun drei kleinere und ein großer Stern mit der Zahl 14 - für das Jahr des jüngsten WM-Erfolgs - auf der Oberseite von Rosbergs Kopfbedeckung stehen.
Wie der ins Fahrerlager angereiste Helmdesigner erklärte, wird in so einem kurzfristigen Fall statt einer Umlackierung eine Lösung mit Aufklebern angewendet. Eine neue Lackierung würde in diesem Fall drei oder vier Stunden, das Kleben hingegen nur etwa 30 Minuten bis zu einer Stunde dauern, erklärte er. Eine komplette Lackierung bei Helmen nimmt allgemein zehn bis 15 Stunden in Anspruch.