WM-Feier: Feuchtfröhlich bis halb Vier
Sebastian Vettel feiert seinen dritten WM-Gewinn mit Freundin Hanna und 1000 Brasilianern. Und kündigt an: „Die Story ist noch nicht zu Ende.“ Hier lesen Sie, was er in den nächsten Tagen macht
Sao Paulo - Sie ließen es so richtig krachen, der Champion und seine Crew. Dem historischen Hattrick folgte die Titelsause von Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel und seinem Red-Bull-Team im Nobel-Club Villa Mix in Sao Paulo – mit 1000 Brasilianern. Mit Caipirinhas und anderem Hochprozentigen feierte Vettel mit Freundin Hanna feuchtfröhlich bis in die Puppen. Teamchef Christian Horner hatte beim „Vorglühen“ an der Strecke champagner-selig garantiert: „Da werden einige einen Kater haben.“
Der ganze Stress, die ganze Anspannung waren Stunden nach dem Wahnsinns-Finale der Formel 1 in Sao Paulo vorüber und vergessen. Jetzt war nur noch Feiern bis zum Abwinken angesagt. „Das wird eine tolle Nacht mit den Jungs“, hatte Vettel nach seinem lange am seidenen Faden hängenden dritten Titel-Triumph erleichtert versprochen. „Ich will das jetzt genießen!“
Gegen halb vier Uhr am Montagmorgen war auch der Feier-Akku leer und Vettel verzog sich mit seiner Freundin ins Hotel. Als er dann am nächsten Morgen völlig übermüdet in den Flieger nach England stieg, stand für den 25-Jährigen bereits die nächste Party auf dem Programm. Nach einer langen Feiernacht in einem Club in Sao Paulo lässt sich Vettel am Dienstag vom ganzen Red-Bull-Team in der Fabrik in Milton Keynes hochleben. Von den Mechanikern bis zur Putzfrau: Wer Vettel kennt, weiß, dass er sich wohl bei jedem Einzelnen bedanken wird.
In der Stunde seines dritten WM-Titels in Folge dachte er aber schon wieder an die Zukunft. „Irgendwann kommt dann auch eine Phase, wo ich meine Batterien wieder aufladen muss. Es war eine lange Saison. Ich möchte nächste Saison in Topform sein“, sagte Vettel. Kurz nach seinem sechsten Platz beim Chaosrennen in Brasilien, dem „härtesten Rennen meiner Karriere“, gab es eine Liebeserklärung an seine Mannschaft und knapp vier Monate vor dem Beginn der neuen Saison bereits eine Kampfansage an die Konkurrenz. „Ich habe mit dem Team einen Vertrag bis Ende 2014. Ich bin sehr glücklich mit dem, was wir bisher erreicht haben. Aber die Story ist noch nicht zu Ende“, sagte er. Eine echte Drohung eines Fahrers, der durch den dritten Titel in Folge schon auf einer Stufe mit Juan Manuel Fangio und Michael Schumacher steht und der sich „mit 25 seinen Platz in der Geschichte des Sports schon gesichert hat“ (Bundeskanzlerin Angela Merkel).
Vettel will seinen Siegeszug fortsetzen – bei Red Bull. Es gäbe keinen Grund, sich nach einem anderen Team umzusehen, beteuerte Vettel, der in der Vergangenheit oftmals mit Ferrari in Verbindung gebracht wurde: „Ich bin in meiner Position sehr glücklich.“ Der Feiermarathon geht weiter. Am Samstag dreht Vettel eine Showrunde in Graz. Einen Tag später erhält er den Autosport Award in London. Montag dann die Talkrunde im Hangar 7 in Salzburg. Ein paar Tage Privatleben, dann wird Vettel bei der Gala des Automobilverbandes FIA in Istanbul geehrt. Und vom 14. bis 16. Dezember wollen Vettel und Michael Schumacher beim „Race of Champions“ in Bangkok den Titel verteidigen.