Wladimir Klitschko will Titel Anfang 2014 verteidigen

Schwergewichts-Boxweltmeister Wladimir Klitschko will im Februar oder März 2014 wieder im Ring stehen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - "Ich weiß nicht, ob es eine Pflicht- oder eine freiwillige Titelverteidigung wird. Die Verbandspolitik ist sehr kompliziert. In einigen Wochen wird entschieden sein, gegen wen ich als nächstes boxe, wahrscheinlich im Februar oder März", sagte der 37 Jahre alte Titelträger der Weltverbände IBF, WBO und WBA in Berlin der Nachrichtenagentur dpa.

Einen Plan für das Karriereende habe Klitschko noch nicht, sagte er anlässlich der Einweihung eines Fitness-Centers im Schatten der Gedächtniskirche. "So lange Gesundheit und Motivation stimmen, boxe ich. Ich habe weiter großen Spaß daran. Ich hoffe, ich erkenne, wann es Zeit ist, aufzuhören", meinte der 1,98 Meter-Hüne, der vor zwei Wochen in Moskau den bis dahin ungeschlagenen Russen Alexander Powetkin einstimmig nach Punkten besiegte. Klitschko kassierte die Rekordbörse von 13,38 Millionen Euro für den Kampf.

"Ich fürchte mich, zu verlieren", erklärte der promovierte Sportwissenschaftler, der sich auch zu den politischen Entwicklungen in seinem Heimatland Ukraine und in Russland äußerte. Das politische System dort sei nicht mit den "Vorzeige-Demokratien in Deutschland und den USA" zu vergleichen. Ein Riesenreich wie Russland zu regieren, sei "sehr schwierig". Präsident Wladimir Putin sei auf dem Weg "in Richtung Demokratie". Bei Einhaltung der Menschenrechte sieht der Profiboxer indes Handlungsbedarf. "Daran muss man noch schleifen - das trifft sowohl auf die Ukraine als auch auf Russland zu", meinte Klitschko.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.