"Wir kommen unter die besten Fünf"

In Treviso bereiten sich Bayerns Basketballer auf ihre erste BBL-Saison vor. Boss Hoeneß träumt „mittelfristig vom Titel”. Hier stellt Sportchef Pesic das Team – und Neuzugang Boumtje-Boumtje – vor
von  Julian Galinski
Die Basketballer des FC Bayern bei der Aufstsiegsfeier, jetzt wollen sie es in der Bundesliga wissen.
Die Basketballer des FC Bayern bei der Aufstsiegsfeier, jetzt wollen sie es in der Bundesliga wissen. © rauchensteiner/augenklick

Treviso -Sharrod Ford ist ein vielseitiger Spieler: beweglich, reboundstark und für einen Center sogar mit einem ordentlichen Distanzwurf ausgestattet. Aber eines ist er natürlich nicht: unkaputtbar. Und weil eine Verletzung Fords für die Basketballer des FC Bayern bedeutet hätte, auf die Alternativen Bogdan Radosavljevic (18) und Darius Hall (38) – der eine zu unerfahren, der andere zu verletzungsanfällig – angewiesen zu sein, haben Sportdirektor Marko Pesic und Trainer Dirk Bauermann entschieden, doch noch einmal nachzulegen. Gestern flog der BBL-erfahrene Ex-NBA-Center Ruben Boumtje-Boumtje aus Kamerun (33 Jahre, 2,12 Meter) nach ins Bayern-Trainingslager in Treviso. Er erhält einen dreimonatigen Tryout-Vertrag und soll dabei helfen, das von Uli Hoeneß formulierte Ziel zu erreichen. Und das lautet so: „Wir werden sicherlich unter die besten Fünf kommen. Mittelfristig wollen wir versuchen, Meister zu werden.”
In der AZ stellt Marko Pesic den – vorerst kompletten – Kader des FC Bayern vor:

Ruben Boumtje-Boumtje (33/Center): „Mit seiner Größe und Erfahrung gibt er Sicherheit auf den großen Positionen. So eine Länge und Armspannweite haben uns bisher gefehlt. Seine Verpflichtung hat sich sehr kurzfristig zu günstigen Konditionen ergeben, da haben wir gehandelt."

Jonathan Wallace (25/Guard): „Er ist sehr gut ausgebildet. Schließlich war er am College von Georgetown, eines der besten in den USA. Beim Aufstieg war er mit seinem starken Distanzwurf einer der entscheidenden Spieler.”

Sharrod Ford (29/Center): „Sharrod ist ein sehr offener Mensch. Unserem Spiel gibt er mit seiner Athletik den Starfaktor, weil er immer für spektakuläre Aktionen gut ist. Und zwar in der Offensive wie auch in der Defensive.”

Steffen Hamann (30/Guard): „Er ist der Klebstoff, der das Team zusammenhält. Als Kapitän ist er vorbildlich, er kümmert sich auf und neben dem Platz um die Mitspieler. Er ist unser General und verlängerter Arm des Trainers.”

Philipp Schwethelm (22/Forward): „Er hat eine ungemein große Perspektive, vor allem wegen seiner unglaublichen Spielintelligenz. Er antizipiert das Spiel wie nur wenige das können. Außerdem ist er ein starker Werfer.”

Aleksandar Nadjfeji (34/Forward): „Sasa ist einer der ganz erfahrenen Spieler. Er ist immer besonnen und macht auf den großen Positionen wirklich alles, was man von ihm erwarten kann, wir vertrauen ihm vollkommen. Eigensinn kennt er nicht.”

Bastian Doreth (22/Guard): „Bastian hat in der Vorsaison einen großen Schritt nach vorne gemacht, er spielt konstant und vor allem konstant aggressiv. Eine seiner großen Stärken ist seine Anpassungsfähigkeit.”

Darius Hall (38/Center): „Darius flößt den Gegnern Respekt ein. Er weiß genau, wie er seinen Körper effektiv einsetzt. Er ist Ansprechpartner für die ausländischen Spieler und einer der Anführer.”

Robin Benzing (22/Forward): „Er hat immer noch enormes Entwicklungspotential. Er kann zwei Positionen spielen und ist damit vielseitig einsetzbar. Wir werden in den kommenden Jahren noch sehr viel von ihm hören.”

Je’Kel Foster (28/Guard): „Es gibt nichts, was er nicht kann. Er ist einer der polyvalentesten Spieler der Liga und kann ein perfektes Spiel abliefern, ohne einen Punkt zu machen, so flexibel ist er.”

Bogdan Radosavljevic (18/Center): „Ihm gehört die Zukunft im Verein. Er ist mit seinem Alter körperlich und mental sehr weit. Er bekommt jetzt in der BBL eine Chance, die er für sich nutzen muss.”

Ben Hansbrough (23/Guard): „Er kann einer der besten Spieler der Liga werden. Er ist einer, der ständig trainiert und hat eine tolle Übersicht. Er wird sich schnell an den europäischen Basketball gewöhnen, da bin ich sicher.”

Demond Greene (32/Guard): „Er ist neben Steffen Hamann Kapitän – weil er alles für den Erfolg tut und mit seiner Hingabe ein Vorbild für die jungen Spieler ist. Unglaublich, mit welchem Willen er von seinem Achillessehnenabriss zurückgekommen ist.”

Jan Jagla (30/Forward): „Jan hat in den besten Ligen Europas Erfahrung gesammelt und wird uns enorm weiterhelfen. Er ist unser größter Spieler und hat zugleich einen starken Wurf aus der Distanz, das macht ihn unberechenbar. Wir erwarten uns sehr viel.”

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.