Willkommen im Flutlicht-Club
Der Schnee ist super – die Zeit ist knapp. In dieser Situation drängt es sich beinahe auf, auch im Dunkeln auf die Piste zu gehen. Die Angebote im Überblick.
Jüngstes Mitglied im Flutlicht-Club: die 2,5 Kilometer lange Stümpfling-Abfahrt am Spitzing. 31 moderne HQI-Strahler sorgen jetzt jeden Donnerstag und Freitag von 18.30 bis 21.30 Uhr über dem Spitzingsee für gute Sicht, die Piste wird extra für die Nachtfahrer frisch präpariert. Karten kosten 15 und für Kinder 12 Euro, Saisonpass-Besitzer fahren ermäßigt. Und die Skischule Martina Loch bietet Abendskikurse, Skiverleih und -service an (Infos: www.alpenbahnen-spitzingsee.de).
Die Abendzeitung hat eine Reihe weiterer Nachtski-Angebote in der näheren und weiteren Umgebung zusammengestellt. Hier die Liste – natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Oedberglift
Der familienfreundliche Klassiker am Eingang zum Tegernseer Tal ist täglich durchgehend von 9 bis 22 Uhr geöffnet – mit Doppelschlepplift, Babylift, Seillift, Snow-Tubing- und Rodelbahn mit Förderband. Schneesicher ist der Hang durch eine Beschneiungsanlage. Betreiber, und das ist ungewöhnlich, ist der Skiclub Ostin.
Sonnenbichl
Zwischen 830 und 1020 Meter über dem Meeresspiegel liegen die Skilifte am Sonnenbichl in Bad Wiessee. Das Skigebiet bietet Abfahrten von insgesamt einem Kilometer Länge, im Einsatz sind zwei Doppelschlepplifte und ein Kinderlift. Das Abfahrtsangebot reicht von leichten Übungshängen über mittelschwere Abfahrten bis hin zu Slalomhängen für anspruchsvolle Skifahrer. Geöffnet Montag bis Samstag bis 21.30 Uhr, sonntags kein Flutlicht.
Oberaudorf Hocheck
Flutlichtbetrieb auf der mit über drei Kilometern längsten Flutlichtpiste Deutschlands ist jeweils am Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag von 18.30 bis 21 Uhr. Die gesamte Hauptabfahrtsstrecke ist beleuchtet. Das Abendski-Angebot wurde von unabhängigen Fachleuten als das „Beste in der Alpenregion“ ausgezeichnet.
Brauneck/Lenggries
Jeweils von Dienstag bis Samstag findet zwischen 19 und 22 Uhr am Streidlhang das beliebte Nachtskilaufen bei Flutlicht und fetziger Musik statt. An der Piste laden Schneebars zum Einkehrschwung ein.
Reit im Winkl
Beim Dorflift mitten im Zentrum von Reit im Winkl ist ein Schlepper auch nachts mit Flutlicht in Aktion.
Skigebiet Unterammergau
Das Areal ist „ideal für Familien und Profis“. Die einen Kilometer lange Nachtskilaufabfahrt ist montags bis freitags von 19 bis 22 Uhr geöffnet.
Gutshof Obersalzberg
Immer am Donnerstag, von 18 bis 21.30 Uhr, wird hier bei Flutlicht abgefahren und abgewedelt – samt Einkehrschwung in der Apres-Ski-Hütte.
Schönau am Königssee
Der Grünsteinlift ist immer am Freitag von 10 bis 20 Uhr in Betrieb. Ab 17 Uhr wird das Flutlicht eingeschaltet.
Zahmer Kaiser
Nachtskilauf am beleuchteten Amberglift dienstags von 19 bis 21 Uhr.
Thiersee – Mitterland
Jeden Freitagabend von 19.30 bis 21.30 Uhr Nachtskifahren bei Flutlicht.
Alpbachtal
Auch auf dem Reitherkogel in den Kitzbüheler Alpen hat der Nachtskilauf Einzug gehalten. Jeden Dienstag, Freitag und Samstag finden Nachteulen hier ihr perfektes Jagdrevier vor.
Rudolf Huber
- Themen:
- Skisport