Wie Sie mit welchem Golfschläger die richtige Auftee-Höhe finden

Auf die Höhe kommt es an: Wie Sie mit welchem Schläger richtig aufteen wird anhand einer simplen Faustregel sowie den Empfehlungen des ehemaligen Tourspielers Stephan Gandl verdeutlicht.
golftime.de |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Driver 1. Hoch aufteen, sodass der Ball gut zur Hälfte über den Driverkopf hinausragt. 2. Der Ball wird tendenziell in einer Aufwärtsbewegung geschlagen. 3. Dadurch wird erreicht, dass der Ball auf eine hohe Flugbahn geschickt wird und ein maximales Carry erzielen kann. 4. Die Driversohle streift die Grasspitzen.
golftime.de 6 Driver 1. Hoch aufteen, sodass der Ball gut zur Hälfte über den Driverkopf hinausragt. 2. Der Ball wird tendenziell in einer Aufwärtsbewegung geschlagen. 3. Dadurch wird erreicht, dass der Ball auf eine hohe Flugbahn geschickt wird und ein maximales Carry erzielen kann. 4. Die Driversohle streift die Grasspitzen.
Golftime Stephan Gandl aufteen
golftime.de 6 Golftime Stephan Gandl aufteen
Holz/Rescue 1. Der Ball wird wesentlich niedriger aufgeteet als beim Driver. 2. Die Ballposition befindet sich mittig bis leicht über der Mitte der Schlagfläche. 3. Je nach Schlägerkopfgröße ragt auch hier der Ball leicht über die Oberkante hinaus. 4. Es wird kein oder höchstens ein minimales Divot erzeugt.
golftime.de 6 Holz/Rescue 1. Der Ball wird wesentlich niedriger aufgeteet als beim Driver. 2. Die Ballposition befindet sich mittig bis leicht über der Mitte der Schlagfläche. 3. Je nach Schlägerkopfgröße ragt auch hier der Ball leicht über die Oberkante hinaus. 4. Es wird kein oder höchstens ein minimales Divot erzeugt.
Golftime Stephan Gandl aufteen
golftime.de 6 Golftime Stephan Gandl aufteen
Eisen 1. Der Ball wird am niedrigsten aufgeteet, das Tee fast komplett in den Boden gesteckt. 2. Die Ballposition befindet sich im unteren Bereich des Schlägerkopfes, weil sich dort der Sweetspot befindet. 3. Der Ball wird in einer Abwärtsbewegung getroffen. 4. Es entsteht ein Divot hinter dem Tee.
golftime.de 6 Eisen 1. Der Ball wird am niedrigsten aufgeteet, das Tee fast komplett in den Boden gesteckt. 2. Die Ballposition befindet sich im unteren Bereich des Schlägerkopfes, weil sich dort der Sweetspot befindet. 3. Der Ball wird in einer Abwärtsbewegung getroffen. 4. Es entsteht ein Divot hinter dem Tee.
Golftime Stephan Gandl aufteen
golftime.de 6 Golftime Stephan Gandl aufteen

Auf die Höhe kommt es an: Wie Sie mit welchem Schläger richtig aufteen. Verdeutlicht werden soll dies an drei Schlägern: an einem Driver, einem Holz bzw. Rescue und schließlich einem Eisen. Wegen der unterschiedlichen Bauweisen und daraus resultierend komplett unterschiedlichen Verwendung ergeben sich hier ganz klare Unterschiede.

Als simple Faustregel könnte man sagen: Je größer der Schlägerkopf, desto höher sollte aufgeteet werden. Aber Vorsicht: Wenn der Eintreffwinkel nicht stimmt, besteht die Gefahr des Unterschlagens des Balles. Die Folge ist massiver Distanzverlust.

Wie bei so ziemlich allem im Golf, kommt es auch hier auf ein wenig Übung an. Experimentieren Sie ruhig mit unterschiedlichen Auftee-Höhen. Sie werden am Ende mit ziemlicher Sicherheit selbst feststellen, dass meine hier aufgeführten Empfehlungen nicht von ungefähr kommen.

Sie haben Fragen? Dann können Sie sich gerne per E-Mail unter sg@golftime.de an mich wenden. Viel Spaß und vor allem viel Erfolg.

Stephan Gandl, Jahrgang ‘67, Fully Qualified PGA Professional und ehemaliger Tourspieler, TV-Experte und begnadeter Trickgolfer

 

Dieser Artikel ist zur Verfügung gestellt von 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.