Wettkampfbedingungen: Biathlon-Trainer Hönig zuversichtlich

Das Wetter für die Biathleten beim Weltcup in Oberhof ist alles andere als winterlich. Doch die Verantwortlichen der Athleten sehen das dennoch sehr positiv.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Frauen-Bundestrainer Gerald Hönig freut sich auf den Biathlon-Weltcup in Oberhof.
dpa Frauen-Bundestrainer Gerald Hönig freut sich auf den Biathlon-Weltcup in Oberhof.

Oberhof – Milde Temperaturen, leichter Regen und dichter Nebel: Vor dem Auftakt des Biathlon-Weltcups in Oberhof am Freitag ist das befürchtete "Schmuddelwetter" wieder zurück im Thüringer Wald. Für Frauen-Bundestrainer Gerald Hönig könnten die kniffligen Bedingungen mit Blick auf die Olympischen Spiele in Sotschi (7. bis 23. Februar) allerdings auch von Vorteil sein. "Es könnte sein, dass die Bedingungen in Sotschi auch mild und sehr unsicher sein werden. Da können solche Rennen auf dem warmen Kunstschnee den Athleten und den Technikern wichtige Informationen liefern", sagte Hönig am Donnerstag:

"Auf den Nebel und den Regen könnte ich allerdings auch verzichten." Vor den Sprintrennen am Freitag (ARD/ab 15.15 Uhr) zeigte sich der 55-Jährige, der in Oberhof lebt, daher vor allem von den freiwilligen Helfern beeindruckt. "Meine Hochachtung vor diesen Menschen, die auch während der Weihnachtstage mit viel Fleiß die Piste präpariert haben", sagte Hönig.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.