"Wenn Lena trifft, gewinnt sie"

Uschi Disl war vor Magdalena Neuner der Superstar unter Deutschlands Biathletinnen . Hier spricht sie auch über ihr Leben als Mama - und über "Gold-Lena".
Thomas Becker |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Uschi Disl war vor Neuner der Superstar. Hier spricht sie auch über ihr Leben als Mama.

AZ: Frau Disl, die WM findet fast vor Ihrer Haustür statt – bis Kössen sind es nur ein paar Kilometer. Wie verfolgen Sie die Wettkämpfe?

USCHI DISL: Im Stadion und am Fernseher – beides gleich spannend.


Wie erleben Sie die Stimmung im Stadion? Sie kennen das alles aus Ihrer aktiven Zeit. Was hat sich verändert über die Jahre?


Es ist natürlich immer mehr und mehr geworden. Ich erinnere mich noch, wie ich in Ruhpolding 1989 meinen ersten Weltcup gelaufen bin. Da kamen uns ein paar Leute entgegen, die beim Männer-Rennen waren – und ich dachte mir: „Wo gehen die jetzt hin? Vielleicht ins Zelt, was essen?” Doch die kamen leider nicht mehr zurück, die sind heimgegangen. Aber durch unsere Erfolge sind dann immer mehr Leute geblieben, und mittlerweile sind die Stadien voll. Eigentlich unglaublich, welchen Boom Biathlon erlebt hat.


Da gibt dann die 6000-Seelen-Gemeinde Ruhpolding 16,4 Millionen Euro für die Erweiterung des Stadions aus.


Die Arena ist schön geworden, richtig toll, auch überlegt. Die Athleten können sich gut aufwärmen, noch Gymnastik machen, haben alle genug Platz. Das ist schon toll gemacht!


Superstar Magdalena Neuner beendet bald ihre Karriere und hat bei der Heim-WM in drei Rennen schon drei Medaillen geholt.


Hohe Anerkennung für die Leistung am Samstag! Das hat sie super gemacht und völlig verdient die Goldmedaille geholt. Wobei sie jetzt nicht mehr die große Konkurrenz hat. Sie ist schon einsam da vorne. Außer Darja Domratschewa kann ihr keine das Wasser reichen. Wenn Lena halbwegs trifft, ist es keine Frage, dass sie gewinnt.


Die Frage ist vielmehr, wer gewinnt, wenn sie nicht mehr da ist. Und ob das Fernsehen auch weiterhin in dem Ausmaß überträgt.


Biathlon ist ja nicht nur wegen Magdalena so erfolgreich und bekannt. Das ist einfach ein schöner Sport, sehr spannend, vom Fernsehen sehr gut aufbereitet, so dass die Zuschauer vor den TV-Geräten und im Stadion mitfiebern – da bleibt das Interesse schon. Aber klar: Wenn aus deutscher Sicht keine Erfolge mehr kommen würden, wäre das ein Problem. Dann geht die ganze Euphorie auch schnell wieder zurück. Aber das glaube ich nicht. Der Andreas Birnbacher hat heuer so eine tolle Saison hingelegt! Arnd Peiffer hatte Anlaufschwierigkeiten, aber jetzt auch eine gute Saison gehabt. Ich hab’ da keine Sorgen. Einer sollte halt immer erfolgreich sein – egal, ob Frauen oder Männer.


Neuner will sich ins Privatleben zurückziehen – das haben Sie vor sechs Jahren auch getan. Wie wichtig ist Biathlon noch in Ihrem Leben?


Wenn ich ehrlich bin: gar nicht mehr viel. Ich bin noch gern dabei, schaue mir die Wettkämpfe an, aber da kribbelt nix mehr. Genauso gern schaue ich mir Langlauf- oder Skisprung-Wettkämpfe an. Mir sind halt meine Familie, meine zwei Kinder sehr wichtig. Ich wollte immer Kinder haben – und wenn, dann wollte ich mir auch Zeit für sie nehmen. Das tue ich auch, und das ist mir auch viel wichtiger. Das hat im Moment absolute Priorität.


Wie alt sind die Kids?


Hanna ist fünf Jahre alt, Tobias 18 Monate.


Anstrengend?


Puh! Meine Tochter war und ist immer so brav, aber mein Sohn hat mein Temperament. Der ist ein Wilder, haut schon mal mit dem Kopf auf den Boden, wenn er zornig ist. Aber da muss jede Mutter durch.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.