Weltmeister wieder top – Vettel legt schnellste Runde hin

Sebastian Vettel ist zurück im Auto. Und wie: Bei den Testfahrten in Abu Dhabi gab der Formel-1-Weltmeister erstmal das Tempo vor.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sebastian Vettel auf Dienstfahrt in Abu Dhabi
dpa Sebastian Vettel auf Dienstfahrt in Abu Dhabi

ABU DHABI - Sebastian Vettel ist zurück im Auto. Und wie: Bei den Testfahrten in Abu Dhabi gab der Formel-1-Weltmeister erstmal das Tempo vor.

Sebastian Vettel hat seinen Feier-Marathon offensichtlich gut überstanden und an der Stätte seines Weltmeister-Triumphes das Tempo erstmal wieder vorgegeben. Fünf Tage nach seinem Formel-1-Titelgewinn legte der Red-Bull-Pilot am Freitag zur Halbzeit des Testtags in Abu Dhabi mit den neuen Pirelli-Reifen die schnellste Runde hin. Felipe Massa im Ferrari und Robert Kubica im Renault folgten bis zur Mittagspause im Wüsten-Emirat auf den nächsten Plätzen.

Unmittelbar nach dem Startschuss um 09.00 Uhr Ortszeit begann für Vettel die Vorbereitung auf die Titelverteidigung im kommenden Jahr. 34 Runden drehte er bis zur Pause, die beste in 1:40,861 Minuten. Freitag und Samstag können der jüngste Champion der Formel 1 und seine Jäger auf dem Yas Marina Circuit die neuen Pneus der Italiener testen. 384 Reifen wurden dazu ins Wüsten-Emirat gebracht, für die kommende Saison plant Pirelli mit 50 000 Pneus für die Formel 1.

Rekordweltmeister Michael Schumacher, mit dem Vettel beim Race of Champions in Düsseldorf in gut einer Woche in einem Team an den Start gehen wird, prüft am Samstag die Pneus der Italiener. Teamkollege Nico Rosberg belegte zur Halbzeit am Freitag Rang sechs, Adrian Sutil war Neunter im Force India vor Timo Glock im Virgin. Jedes Team darf mit nur jeweils einem Auto die Tests bestreiten.

Daher ist Schumacher erst am zweiten Tag an der Reihe. Für den 41 Jahre alten Mercedes-Piloten dürfte in der zweiten Comeback-Saison die Stunde der Wahrheit schlagen. Wie Vettel wird auch dessen einstiges Idol nichts dem Zufall überlassen, damit es beim Saisonstart am 13. März 2011 in Bahrain womöglich schon zum großen Duell der deutschen PS-Stars kommt.

Vor der Titelverteidigung im kommenden Jahr und nach den Feierlichkeiten der vergangenen Tage bedeutet die Rückkehr ins Auto für Vettel derweil vor allem eins: endlich einmal Ruhe. Darauf hatte sich der jüngste Champion der Königsklasse schon am Dienstag gefreut. Nach dem Party-Hopping mit Abstechern von Abu Dhabi nach Salzburg und Milton Keynes erholte sich Vettel am Mittwoch und Donnerstag ein wenig. Für den 23 Jahre alten Hessen geht es am Sonntag nach Deutschland, in seiner Heimatstadt Heppenheim werden Zehntausende Fans zu seinem offiziellen Empfang erwartet.

Für alle Piloten sind die ersten Fahrten mit den Pirelli-Pneus eine neue Erfahrung. Die Italiener hatten der Formel 1 1991 Arrivederci gesagt. Durch den Rückzug von Bridgestone stieg Pirelli, das vor allem auch für seinen Kalender mit erotisch-glamourösen Fotos berühmt ist, wieder ein. Michelin hatte 2007 bereits die Segel gestrichen. Vettel startet dagegen mit viel Rückenwind nach seiner weltmeisterlichen Punktlandung weiter durch. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.